Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

Katharina Kasper Akademie erneut erfolgreich geprüft

Erneut wurde die Katharina Kasper Akademie erfolgreich vom TÜV Rheinland geprüft und hat die Gütesiegel der DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erhalten. Die Zertifizierung bestätigt den hohen Standard der Katharina Kasper Akademie sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Weiterbildungsstätte, so dass der TÜV Rheinland im Auditbericht ein „hohes fachliches und organisatorisches Niveau“ festhält.

Dernbach/Westerwald. Jährlich wird die Katharina Kasper Akademie von unabhängigen Gutachtern des TÜV Rheinland im Rahmen der Verbundzertifizierung der Derbacher Gruppe Katharina Kasper überprüft, um sicherzustellen, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden. Geprüft werden alle Maßnahmen und Abläufe, die im Zusammenhang mit den Weiterbildungen und deren Organisation stehen. Zudem werden auch die Räumlichkeiten, die Qualifikationen der Dozenten sowie die Dokumentation und die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben unter die Lupe genommen.

Der verantwortliche Auditor begleitet die Akademie nun bereits seit vielen Jahren und hat jedes Jahr eine sehr gute Bewertung abgegeben. Doch in diesem Jahr gibt es besonderen Grund zur Freude: Da nicht nur die notwendigen Anforderungen erreicht, sondern darüber hinaus eine im Hinblick auf die zu Grunde liegende Unternehmensstrategie sehr vorausschauende Arbeit geleistet wurde, erhielt die Katharina Kasper Akademie in diesem Jahr eine hervorragende Bewertung. Die ausgezeichneten Leistungen liegen demnach nicht nur im operativen Geschäft, sondern nicht zuletzt auch in der strategischen Ausrichtung.

„Wir freuen uns sehr, dass die Katharina Kasper Akademie in diesem Jahr so gut bewertet wurde und die Umstellung der alten DIN EN ISO 9001:2008 auf die neue DIN EN ISO 9001:2015 mit ihren erweiterten Richtlinien und Neuerungen problemlos bestanden hat“, so Ute Justen, Leiterin der Katharina Kasper Akademie.



Zeitgleich wurde die Katharina Kasper Akademie bezüglich der AZAV rezertifiziert. Neben der Rezertifizierung der Katharina Kasper Akademie als Weiterbildungsträger wurden dabei einige Weiterbildungen zertifiziert. Hierunter fallen die Weiterbildungen zum Praxisanleiter, zur Palliative Care Fachkraft, zum Qualitätsmanagementbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen, zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung sowie zur Betreuungskraft nach § 53c SGB XI in Verbindung mit § 43 b. Durch die Zertifizierung der Weiterbildungen besteht für Teilnehmer und Arbeitgeber die Möglichkeit, ihre Weiterbildung finanziell durch die Bundesagentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein fördern zu lassen.

Die Überprüfung der Weiterbildungsstätte bietet neben dem hausinternen Qualitätssicherungsmaßnahmen eine zusätzliche externe Begutachtung. So geben die hierbei erworbenen Zertifikate Interessierten eine Orientierung bei der Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsstätte. Teilnehmer können sich darauf verlassen, dass sie in einer geprüften Weiterbildungsstätte höchste Bildungsprozessstandards erfahren.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine im Westerwaldkreis an. Diesmal ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

LKW verliert Diesel in Sainscheid

Am Donnerstagvormittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren Westerburg, Sainscheid und Willmenrod zu ...

Vorbild Elternzeit: Seniorenverbände fordern Pflegezeit

Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der am ersten Mittwoch im April stattfindet. ...

Dunstabzugshaube war in Brand geraten

Einsatz für die Feuerwehren in Wallmerod, Hundsangen und Obererbach in Hundsangen: Eine Dunstabzugshaube ...

Modernen Bauchtanz im Workshop kennenlernen

„Modern Bellydance ist mehr als nur ein bisschen Brustschütteln hier und Powackeln dort,“ sagt Bauchtanz-Trainerin ...

Werbung