Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Schwerer Unfall auf der B 49: PKW krachte unter LKW-Ladefläche

Auf der B 49 in der Gemarkung Niederelbert fuhr am frühen Montagmorgen ein PKW unter die Ladefläche eines Langholztransporters, dessen Fahrer laut Polizei offensichtlich die Vorfahrtsregelung für den PKW übersehen hatte. Der PKW-Fahrer musste durch die Feuerwehr befreit werden, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der beteiligte LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird laut erster Polizeimeldung auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Niederelbert. Am frühen Montagmorgen (9. April) kam es auf der Bundesstraße B 49 in der Gemarkung Niederelbert im Bereich des so genannten „großen Herrgott“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Das teilt die Polizeidirektion Montabaur mit.

Ein aus Richtung Montabaur kommender Fahrer eines Langholztransporters, bestehend aus Zugfahrzeug und Auflieger, befuhr demnach zunächst die LKW-Umgehung der B 49, um dann am Ende der Umgehungsstrecke wieder auf die B 49 in Richtung Koblenz aufzufahren. Hierbei beachtete der 38-jährige LKW-Fahrer offenbar, so die Meldung der Polizei, nicht die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt eines von links aus Richtung Koblenz kommenden PKW-Fahrers. Obwohl der Langholztransporter schon zum Teil auf die B 49 abgebogen war, fuhr der 42-jährige PKW-Fahrer vermutlich ungebremst unter die geladenen Holzstämme des Transporters. Dabei wurde der PKW-Fahrer schwer verletzt und musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Montabaur aus dem Fahrzeug befreit werden. Noch an der Unfallstelle wurde er notärztlich versorgt und dann in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.



Der LKW-Fahrer blieb unverletzt, am PKW entstand Totalschaden. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden, die Umleitung erfolgte über die LKW-Umgehung. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein KFZ-Gutachter eingeschaltet. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Führungsspitze: Der neue Dekan Dr. Axel Wengenroth ...

Elektro-Mobilität: Montabaur will es wissen

Die Verbandsgemeinde Montabaur will es jetzt wissen in Sachen Elektro-Mobilität. Wie muss die Infrastruktur ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

Westerwaldverein erwanderte die Montabaurer Mären

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. war wieder auf Tour. Diesmal ging es auf die zweite Etappe der ...

FSV Merkelbach gewinnt Trikotsatz

Große Freude beim FSV Merkelbach: Die Fußballer aus dem Westerwald haben bei einem Gewinnspiel des Energieversorgers ...

Dr. Fritz-Joachim Despang leitet MVZ-Zweigpraxis in Hachenburg

Außer dem Praxisnamen hat sich nichts geändert: Seit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim ...

Werbung