Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für 7- bis 14-Jährige mit einem ehemaligen Bundesligaspieler aufwarten, dazu auch noch mit einem, der auch deutscher Fußballmeister war. Das schaffte Silvio Meißner 2007 mit dem VfB Stuttgart, für den er 163 Bundesliga-Spiele bestritt.

Campteilnehmer zeigen gegen im Turnier gegen Eltern, “wo der Hammer hängt” Fotos: Willi Simon/Verein (2)

Pottum. Der SV Pottum wollte mit Unterstützung der Ortsgemeinde jugendlichen Fußballern in den Osterferien ein Event bieten und führt erstmalig vom 4. bis 7. April ein viertägiges Fußball Camp am Wiesensee durch. Hierfür konnte man das Lindner Hotel überzeugen, den hoteleigenen Rasenplatz zur Verfügung stellen und einige lokale Unternehmen, um das Ganze finanziell zu unterstützen.

Rund 50 Teilnehmer zählt das Camp. Die Kids kamen aus der gesamten Region. Jedes Kind bekam ein Trikot mit eigenem Namen und Nummer, Hose, Stutzen Trinkflasche, Trainingsball sowie einen USB Stick mit Bildern vom Camp. Getränke, Obst standen reichlich zur Verfügung. Das gemeinsame Mittagessen wurde im Hotel eingenommen.

An allen vier Tagen standen mindestens sechs Trainer zur Verfügung. So konnte man in kleinen Gruppen üben. Schwerpunkte waren Technikschulung, Ballannahme, Kopfballspiel und auch Torwarttraining. Alle waren mit Feuereifer dabei.

Mit Silvio Meißner hatte Enrico Kuse (SV Pottum) einen „echten“ deutschen Fußballmeister verpflichtet, der auch noch eine Replik der Meisterschale des VfB Stuttgart mitgebracht hatte. Ehrensache, dass „Silvio“ sich mit allen Kids und der Meistertrophäe ablichten ließ. Enrico Kuse kannte Silvio Meißner aus gemeinsamen Tagen, als man in Halle (Sachsen-Anhalt) Fußball spielte. Meißners Weg führte dann über den Chemnitzer FC, Arminia Bielefeld, VfB Stuttgart und zuletzt dem 1. FC Kaiserslautern.



Der Wettergott hatte am Schlusstag des Camp Bilderbuchwetter parat, als sich die Campteilnehmer in einem Duell mit den Eltern, wobei auch einige Mütter mitwirkten, maßen. Alle Trainer hatten sich für das Camp extra Urlaub genommen und leiten dieses komplett unentgeltlich.

Unisono großes Lob am Schluss, sowohl von den 7- bis 14jährigen Junioren, als auch von den Eltern. Silvio Meißner war erstmals im Westerwald. „Alles nette Leute“, sagte er am Schluss. Ihm habe die Arbeit mit den Kindern großen Spaß gemacht. Willi Simon


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Förderverein Musica Sacra unterstützt Dekanatskantorei

Der Förderverein der Dekanatskantorei Montabaur Musica Sacra e. V. wird weiterhin von Michael Müller ...

Wer will Schöffe am Amtsgericht werden?

Jugendschöffenwahl 2018: Da warten verantwortungsvolle Aufgaben. Gesucht werden Frauen und Männer im ...

Demos-Stammtisch mit Landtagspräsident Hendrik Hering

Für den kommenden Sonntag, 15. April, lädt Demos e. V. zum „DemokratInnen-Stammtisch“ ein. Zu Gast ist ...

Kreis-WFG lädt zu Cluster-Klassenfahrten

Es sind Klassenfahrten der etwas anderen Art: Die Cluster-Klassenfahrten führen Jugendliche aus dem Westerwaldkreis ...

Kostenfreie Saunatickets für Blutspender im Westerwaldkreis

Der DRK-Blutspendedienst und die Kristall Rheinpark-Therme in Bad Hönningen setzen ihre Zusammenarbeit ...

Werbung