Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Präsident der Krankenhausgesellschaft bei „Tanja trifft …“

In der Reihe „Tanja trifft …“ begrüßt SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Machalet am 23. April mit Dr. Gerald Gaß den Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Das Thema des Abends im Brüderkrankenhaus Montabaur lautet: „Krankenhäuser als Kern der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“. Die Gesundheitsversorgung im Westerwald wird stark geprägt durch vorhandene Krankenhausstandorte. Welche Rolle spielen sie zukünftig für die medizinische Infrastruktur angesichts der Herausforderungen der demografischen Entwicklung? Wie kann der Bestand auch kleinerer Krankenhausstandorte sichergestellt werden? Wie muss eine Ausstattung von Krankenhäusern im ländlichen Raum aussehen?

Dr. Gerald Gaß, seit 2017 Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, ist zu Gast bei „Tanja trifft …“. (Foto: DKG)

Montabaur. Die Gesundheitsversorgung im Westerwald wird stark geprägt durch vorhandene Krankenhausstandorte. Welche Rolle spielen sie zukünftig für die medizinische Infrastruktur angesichts der Herausforderungen der demografischen Entwicklung? Wie kann der Bestand auch kleinerer Krankenhausstandorte sichergestellt werden? Wie muss eine Ausstattung von Krankenhäusern im ländlichen Raum aussehen? Über diese und andere Fragen zu den Themen der Gesundheitsversorgung spricht Landtagsabgeordnete Tanja Machalet (SPD) in der Reihe „Tanja trifft …“ mit Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und Geschäftsführer des Landeskrankenhauses, am Montag, 23. April, 19 Uhr, im Brüderkrankenhaus Montabaur (Raum Johann von Gott/Untergeschoss). Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.



Der Diplom-Volkswirt und Diplom-Soziologe Gerald Gaß wurde 2017 zum Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft gewählt. Seit 2008 ist er Geschäftsführer des Landeskrankenhauses mit Sitz in Andernach, das mit insgesamt 17 Standorten über rund 2.200 Betten verfügt. Rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten beim größten Anbieter psychiatrischer und neurologischer Leistungen sowie des Maßregelvollzugs des Landes Rheinland-Pfalz. Der DKG-Präsident bringt umfassende Erfahrung aus Politik und Gesetzgebung mit. Von 2001 bis 2008 war er Leiter der Abteilung „Gesundheit“ im Ministerium des Landes Rheinland-Pfalz für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nentershausen: Goldhochzeit im Hause Metz

Goldhochzeit in Nentershausen: Anneliese und Erich Metz gaben sich vor 50 Jahren Ja-Wort. Das war am ...

Damit es vorangeht mit der Inklusion

Beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai finden in der ...

Leseförderung im Mediendschungel

In der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth geht es am 24. April um den Mediedschungel, um die Leseförderung ...

Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Die Industriegwerkschaft (IG) BAU ruft Autofahrer dazu auf, Schlaglöcher per Internet zu melden. In einer ...

Tratschgeschichten musikalisch serviert

„Music for a While“ ist der Titel der Veranstaltung in der Besetzung Heidrun Mathan (Sopran), Hermann ...

Kreisverwaltung baut bargeldlosen Zahlungsverkehr aus

„Nur Bares ist Wahres“? Mitnichten. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises baut die bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten ...

Werbung