Werbung

Nachricht vom 13.04.2018    

Schwerer Verkehrsunfall fordert sechs Verletzte

Ein Verkehrsteilnehmer befuhr am Freitag, den 13. April gegen 18.57 Uhr die Abfahrt von der B 255 bei Boden in Richtung L 300 und wollte vermutlich nach links in Richtung Moschheim abbiegen. Hier kam es zu einem Zusammenstoß mit einem zweiten PKW.

Foto und Video: RS Media

Boden. Beim Abbiegen übersah der Fahrer vermutlich die bevorrechtigte Fahrerin, die auf der L 300 von Moschheim in Richtung Boden unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Alle sechs Fahrzeuginsassen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Neben mehreren Rettungswagen und dem Notarzt wurden auch die Feuerwehren Montabaur, Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen an die Unfallstelle alarmiert. Sie halfen bei der Rettung der beiden schwer verletzten Personen. Diese wurden jeweils mit einem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser geflogen. Die anderen vier verletzten Personen wurden mit Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser gefahren.

Beide Unfallfahrzeuge erlitten einen Totalschaden. Die Bundesstraße musste für die Rettung der Verletzten, die Unfallaufnahme und Bergung der beiden Fahrzeuge für längere Zeit gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Denzerheide: Vollsperrung für Sanierung der B 261

Die Bundesstraße B 261 wird ab Montag, 16. April, im Bereich Denzerheide saniert. Die Maßnahme wird unter ...

Hachenburger FDP blickt auf den 24. März zurück

Die FDP in Hachenburg hat sich in einer Pressemitteilung mit den Hachenburger Veranstaltungen vom 24. ...

Unseriöse Anrufer verunsichern Bürger

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) warnt aktuell vor unseriösen Anrufen von so genannten „Energieoptimierer ...

Mit Kleeblattwanderungen in die neue Saison

Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

„Deutschland spielt Tennis“: Die Aktion des Deutschen Tennisbundes findet auch bei der SG Westerwald ...

Datenschutz rückt bei Unternehmen in den Fokus

Beim „BVMW Meeting Mittelstand“ auf dem Siegerlandflughafen ging es diesmal um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung ...

Werbung