Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen Deutschlands werben heute für den Brieftaubensport. Interessierte können sich die Haltung der Tiere aus der Nähe ansehen und mit Freunden des Hobbys ins Gespräch kommen, im Westerwald zum Beispiel in Großmaischeid, Bannberscheid und Westerburg.

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. (Foto: Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e. V.)

Großmaischeid/Bannberscheid. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen Deutschlands werben am 15. April für den Brieftaubensport. Interessierte können sich die Haltung der Tiere aus der Nähe ansehen und mit Freunden des Hobbys ins Gespräch kommen. Wie sieht ein Taubenschlag von innen aus? Wie orientieren sich Brieftauben? Warum interessieren sich noch immer so viele Menschen für den Brieftaubensport? Wie schnell fliegen Brieftauben eigentlich? Diese und viele weitere Fragen sollen am „Tag der Brieftaube“ beantwortet werden.

100 Stundenkilometer schnell
Erwachsene staunen über die Leistungen der Tiere, während Kinder den Nestlingen über den weichen Flaum streicheln dürfen. Der „Tag der Brieftaube“ wird zum „Tag der offenen Tür“. Für die Besucher öffnen die Brieftaubenfreunde ihre Taubenschläge und geben Einblicke in ihr traditionsreiches Hobby. Deutschlands Brieftaubenzüchterinnen und -züchter möchten mit dem „Tag der Brieftaube“ auf ihr traditionsreiches Hobby aufmerksam machen und dafür werben. Bereits zwei Wochen später beginnt die diesjährige Reisesaison für Brieftauben. Im Laufe der folgenden drei Monate fliegen die Tiere an den Wochenenden um die Meisterschaften. Distanzen von 200 bis rund 700 Kilometer bewältigen die Brieftauben dabei spielerisch mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von mehr als 100 Stundenkilometern. Dafür müssen die Tauben topfit und gut vorbereitet an den Start gehen.



„Reisevereinigung Westerwald Wirges“ lädt ein
Drei Züchter der „Reisevereinigung Westerwald Wirges“ öffnen am Tag der Brieftaube ihre Schläge für interessierte Besucher, und zwar in Großmaischeid, Bannberscheid und Westerburg. Eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 06435 - 1273 wird erbeten.

Mehr über die Taubenzüchter
Der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e. V. ist die Dachorganisation des Brieftaubensports in Deutschland. Er wurde 1884 gegründet und hat seinen Sitz in Essen. Dem Verband gehören zurzeit rund 35.000 Brieftaubenzüchterinnen und Brieftaubenzüchter in mehr als 5.000 Vereinen an. Er unterhält in Essen eine eigene Spezialklinik für Brieftauben und Ziervögel (Taubenklinik) und gibt eine wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift für Brieftaubenkunde („Die Brieftaube“) heraus.(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bannberscheid und Großholbach: Gartenmöbel-Diebe unterwegs

In einer Zeit, in der gebrauchte Gartenmöbel für wenige Euro auf dem Online-Flohmarkt zu bekommen sind ...

C-Jugend-Bezirksliga Ost: JSG Wisserland unterliegt Eisbachtal II

1:5 hieß es am Ende aus Sicht der JGS Wisserland beim Auswärtsspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost in Eisbachtal. ...

„Filmreif“ zeigt den Cowboy vom alten Schlag

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Hachenburger Kino Cinexx ...

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

„HachenburgSollBuntBleiben“: Vortrag über „Erdogans Ditib in Hachenburg“

Zu einem Vortragsabend mit dem Titel „Erdogans Ditib in Hachenburg – Konsequenzen insbesondere für Kinder- ...

Werbung