Werbung

Nachricht vom 21.04.2018    

„WÄLLER SPIELE(N)“: Auf zum Kreisfamilienfest in Montabaur!

Die Jugendpflegen des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinden im Kreis laden wieder Kreisfamilienfest „WÄLLER SPIELE(N)“ ein. Am 27. Mai steigt das bunte Treiben auf der Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur. Neben Familien mit Kindern sind auch Jugendliche und junge Erwachsene gern gesehene Gäste.

Das vierte Kreisfamilienfest findet am 27. Mai in Montabaur statt. Die Veranstalter freuen sich auf Jung und Alt. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Am 27. Mai von 13 bis 18 Uhr findet zum vierten Mal das Kreisfamilienfest „WÄLLER SPIELE(N)“ statt. In der Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur sind viele spannende Attraktionen für Jung und Alt geplant. Das große, kreisweite Kinder- und Familienfest wird veranstaltet durch die Kreisjugendpflege in Kooperation mit allen Jugendpflegen der Verbandsgemeinden aus dem Westerwaldkreis. Es wird Hüpfburgen, verschiedene Mit-Mach-Stationen, eine Go-Kart-Bahn, einen Zauberer, ein Wildniscamp und vieles mehr geben. Hier findet jeder etwas zum Austoben und Spaß haben.

Neben Familien mit Kindern sind auch Jugendliche und junge Erwachsene gern gesehene Gäste des Kreisfamilienfestes. Auch Landrat Achim Schwickert, der die Schirmherrschaft übernommen hat, sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland werden anwesend sein und die verschiedensten Stationen persönlich in Augenschein nehmen.



Wer einen Stand beim Kinder- und Jugendflohmarkt betreiben möchte, wird um Anmeldung unter 02602 124-317 gebeten. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


300 Douglasien im Kirchenwald gepflanzt

Die evangelische Kirchengemeinde Kirburg lud zur Begegnung mit der Natur ein. Konkreter: Etwa 50 Helfer ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2018 aus

Bis Ende August läuft die Vorschlagsfrist für den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2018. Die ...

Wissener „NachtSchicht“ im Zeichen der Industriekultur

Die Wissener „NachtSchicht“ 2018 im Zeichen der Industriekultur im Westerwald und an der Sieg wirft ihre ...

Die „555er“-Senioren besuchen den Lindenhof

Der Lindenhof in Gackenbach ist Ziel der nächsten Veranstaltung der „555er“-Senioren aus dem Buchfinkenland. ...

Wahrscheinlich Aspisviper in Hachenburg gesichtet

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert per Pressemitteilung über die wahrscheinliche Sichtung ...

Neue Arbeit e. V. leert Rucksäcke voller Probleme

Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank die Neue Arbeit in Altenkirchen. Anlässlich der diesjährigen ...

Werbung