Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

JSG Wisserland: Punkteteilung gegen Langenhahn

Es reichte nur zu einem 1:1 im C-Jugend-Bezirksliga-Spiel der JSG Wisserland gegen die JSG Langenhahn. Den kurzzeitigen Rückstand glichen die Wissener durch Fynn Schlatter aus, allerdings reichte es danach nicht zu einem weiteren Treffer. Durch das Unentschieden fällt die JSG Wisserland nun – bei einem Spiel Rückstand – wieder auf den dritten Tabellenplatz zurück.

Fynn Schlatter (weißes Trikot) machte den Ausgleich zum 1:1 gegen Langenhahn. (Foto: Verein)

Wissen. Im Heimspiel der C-Jugend Bezirksliga Ost gegen die JSG Langenhahn hatte man in Wissen mit einem Sieg gerechnet. Die JSG Wisserland Man war auch von Beginn an dem Gegner überlegen und spielte einige klare Torchancen heraus. Wie aber so oft in den letzten Spielen wurde zu unüberlegt und überhastet abgeschlossen. So kam es, wie es kommen musste: Die schnelle Sturmspitze der Langenhahner, Baran Dogan, legte sich den Ball in einer schönen Aktion mit der Hacke vor, überlief die Abwehr der Wissener und schob den Ball an Torwart Beydilli vorbei zum 0:1 ein. Nur einige Minuten später konnte Wisserland dann aber durch Fynn Schlatter zum 1:1 ausgleichen. Obwohl man weiterhin mehr Spielanteile hatte, wurden weitere Torchancen nicht verwertet.

Auch in der zweiten Spielhälfte agierten die Wissener man überlegen, obwohl Langenhahn auch mit einem tollen Distanzschuss die Möglichkeit zur Führung hatte. Der Ball wurde jedoch von Torwart Beydilli mit einer tollen Parade über die Torlatte gelenkt. Wissen blieb weiterhin überlegen, der Ball wollte aber einfach nicht ins Tor. Der gegnerische Torwart geriet so in den letzten Minuten unter Dauerbeschuss, konnte aber alle Bälle abwehren.



Laut Pressemitteilung der JSG Wisserland sieht man die Punkteteilung als glücklich, aber nicht unverdient für die Gäste aus Langenhahn, die sich gegenüber dem Hinspiel auf vier Positionen verstärkt hatten. Zudem haderten die Wissener mit der Schiedsrichter-Leistung, fielen die Entscheidungen des Unparteiischen aus deren Sicht doch vielfach fragwürdig aus. Durch das Unentschieden fällt die JSG Wisserland nun – bei einem Spiel Rückstand – wieder auf den dritten Tabellenplatz zurück.

Wissen spielte mit Beydilli, Siegel, Schmidt, Zehler, Klein, El Ghwai, Wagner, Fuchs, Kilanowski, Schlatter, Cifci; eingewechselt wurden Sari, Krieger, Knautz und Winter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Anlässlich des Tages der Erde (Earth Day) am heutigen 22. April informiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Unfall auf der L 307 bei Quirnbach – drei Verletzte

Die Landstraße 307 zwischen Selters und Mogendorf ist mittlerweile für ihre Unfälle berüchtigt. Am Sonntagnachmittag, ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Regionale Produkte ins Bewusstsein rücken

In einem gemeinsamen Gespräch des Westerwälder Kreisbauernverbandes und von Bündnis90/Die Grünen sowie ...

Großes Engagement für evangelisches Leben

Premiere für die fusionierte Synode der ehemaligen Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters: ...

Werbung