Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

80 Kinder halfen beim Altstädter Frühjahrsputz

Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk und halfen im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ beim Frühjahrsputz im Hachenburger Stadtteil Altstadt. Mit dabei: Grundschulleiter Thomas Krings sowie Lehrerinnen, Erzieherinnen und einige Eltern. Nach Angaben von Ortsvorsteherin Anne Nink hat sich die gesammelte Menge an Unrat in Grenzen gehalten. Zum Dank gab es Gegrilltes an der Altstädter Grillhütte.

Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk und halfen im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ beim Frühjahrsputz im Hachenburger Stadtteil Altstadt. (Foto: privat)

Hachenburg. Frühjahrsputz im Hachenburger Stadtteil Altstadt im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“: Rund 80 Kinder machten sich am vergangenen Freitag ans Werk, mit dabei Grundschulleiter Thomas Krings sowie Lehrerinnen, Erzieherinnen und einige Eltern. „Umweltbewusstsein und aktive Mit-Verantwortung in unserem Umfeld wie Schule und Stadt sind Werte, die uns wichtig sind und die wir gerne an unsere Kinder weitergeben. Dass dies sogar mit Spaß und als schönes, gemeinsames Erlebnis möglich ist, haben wieder einmal die Kinder der Grundschule in Altstadt und eine Gruppe der Katholischen Kita Hachenburg bewiesen“, schreibt Altstadt-Ortsvorsteherin Anne Nink dazu in einer Mitteilung an die Presse. Auch in diesem Jahr habe sich die gesammelte Menge an Unrat erfreulicherweise in Grenzen gehalten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend ging es für die fleißigen Helfer gemeinsam zur Altstädter Grillhütte. Hier wurden Wurst und Brötchen sowie von Rewe-Marktleiter Thomas Diefenbach gespendete Marshmallows auf selbst hergestellten Holzspießen am offenen Feuer gegrillt. Getränke und Wurst stellte die Stadt zum Dank zur Verfügung. Die Hachenburger Brauerei erfreute die Kinder zudem mit Malzbier. Ortsvorsteherin Anne Nink bedankt sich bei allen Beteiligten für die starke Unterstützung beim „Frühjahrsputz“. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

30. Happy Family Day in Wirges lockte die Massen an

Das Hüter Einkaufszentrum hatte auch 2018 den allseits sehr beliebten „Happy Family Day“ veranstaltet ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt drei Punkte aus Hundsangen

Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das ...

Unterwegs auf den Elberthöhen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg berichtet von seinen beiden jüngsten Wanderungen auf den Elberthöhen. ...

Abschiedskonzert von Ulrik Remy in Montabaur

Ulrik Remy verlässt die Bühne. Am 1. Mai gibt er sein Abschiedskonzert in Montabaur. Der Liedermacher, ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Werbung