Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Hurricanes werden in Montabaur Favoritenrolle gerecht

Ein Footballspiel mit 9:58 zu verlieren tut weh. Egal in welcher Liga, egal gegen welchen Gegner. Doch wenn du nach einer solchen Niederlage vor die Haupttribüne trittst und die Fans empfangen dich mit Standing Ovations, dann weißt du: Die Zuschauer haben sehr genau verstanden, was da eben passiert ist. Für den GFL2-Aufsteiger Fighting Farmers Montabaur gab es gegen den starken GFL-Absteiger Saarland Hurricanes im ersten Saisonspiel vor 900 Zuschauern nichts zu holen.

Fotos: fischkoppMedien / Fighting Farmers Montabaur

Montabaur. Beide Teams holten sich nach der Partie gemeinsam den verdienten Respekt der Zuschauer ab. Die Hurricanes für eine tadellose Leistung, die Farmers für die Bereitschaft, aus diesem Spiel zu lernen.

„Wir sind in der Realität angekommen“, sagte Elias Gniffke. Der Offense-Coordinator der Farmers analysierte das Spiel, weil Headcoach Sebastian Haas zu diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus war. Der O-Liner hatte sich bereits im ersten Quarter verletzt, wie auch Running Back Zain Gower. Genaue Diagnosen stehen noch aus, wie auch bei weiteren Akteuren, die nicht ohne Blessuren den Saisonauftakt überstanden haben. „Er war für uns das erwartet schwere Spiel“, sagte Gniffke. „Wir konnten das Tempo nicht mitgehen, weshalb das Ergebnis am Ende sehr deutlich ausgefallen ist."

Dass der Sieg der Canes auch in der Höhe verdient war, daran gab es keinerlei Zweifel. Angeführt vom starken Quarterback Brock Dale - einer von sechs Kontingentspielern bei den Gästen - lag Saarbrücken schon nach dem ersten Quarter mit 17:0 in Führung. Sehenswert: Nick Sweet hatte mit einem starken Punt-Return den zweiten Touchdown erlaufen. „Die Special Teams haben heute eine entscheidende Rolle gespielt“, gab Saarlands Headcoach Joe Sturdivant nach dem Spiel zu Protokoll.

Dass auch die Farmers gute Ansätze zeigten, wurde im zweiten Quarter auch auf der Anzeigentafel sichtbar. Auf Zuspiel des kanadischen Spielmachers Marcus Hobbs fing Pascal Rogawski das Leder zum Touchdown in der Endzone (Zusatzpunkt ebenfalls Rogawski). Und auch die Defense konnte immer mal wieder das variable Offensivspiel der Canes unterbinden - gleichwohl, in der Summe war dieser Gegner nicht zu stoppen. Zur Pause lag der Erstliga-Absteiger bereits mit 31:7 in Führung.



Nach dem Seitenwechsel sorgte Jochen Geier für den spektakulärsten Farmers-Moment: Die Canes hatten per Touchdown auf 37:7 erhöht, als die Gastgeber den Zusatzpunkt blockten. Geier nahm das Leder auf und trug es über den ganzen Platz bis zum Safety (9:37). Es sollte jedoch der letzte Punkt auf der nagelneuen Anzeigentafel der „kämpfenden Bauern“ sein.

Saarland packte noch drei weitere Touchdowns drauf, unter anderem von Back-up-Quarterback Marvin Fuchs. Die Gäste hatten mit zunehmender Spieldauer Akteure aus der zweiten Reihe eingesetzt und dann auch eine Minute vor dem Ende der Partie abgekniet, den Score so nicht um jeden Preis weiter nach oben getrieben.

„Die Farmers sind ein klasse Team und haben bis zum Schluss gekämpft“, lobte Canes-Coach Sturdivant den unterlegenen Gegner. „Die werden noch ihre Spiele gewinnen in der GFL2.“ Elias Gniffke nahm ebenfalls etwas Positives mit: „Wir haben Elemente gesehen, die gut waren. Und wir haben wieder einen kleinen Fortschritt gesehen. Darauf werden wir jetzt aufbauen, wenngleich es natürlich noch sehr viele Dinge gibt, an denen wir weiter arbeiten müssen.“



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“ wird erweitert

Das Marienrachdorfer Baugebiet „In dem Birngarten“. Bis Juli laufen die Erschließungsarbeiten. Die Baukosten ...

Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Bauhauptgewerbe und hier besonders ...

Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen baut seine Angebote aus

Mehr als 1.100 Kinder betreute und erreichte der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Westerwald/Ortsverband ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt drei Punkte aus Hundsangen

Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das ...

30. Happy Family Day in Wirges lockte die Massen an

Das Hüter Einkaufszentrum hatte auch 2018 den allseits sehr beliebten „Happy Family Day“ veranstaltet ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Werbung