Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Christian Geimer absolvierte den Ironman in Südafrika

Triathlon in Südafrika: Mit dabei Christian Geimer von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“. Nicht unbedingt zufrieden mit der eigenen Leistung, aber dennoch glücklich, genoss er nach elf Stunden die letzten Meter bis zum Ziel. „Mit so viel Freude von den Zuschauern an der Strecke und einer Partyzone auf der Laufstrecke der Innenstadt war es auch ohne das erhoffte Ergebnis ein sehr schönes Erlebnis“, so das Resümee des heimischen Triathleten.

Christian Geimer absolvierte den Ironman in Südafrika. (Foto: privat)

Dreifelden/Port Elizabeth. Am 15. April ging Triathlet Christian Geimer von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ beim Ironman im südafrikanischen Port Elizabeth an den Start. Sein Abenteuer begann eine Woche zuvor in Begleitung seines Vaters Günter mit einem kurzen Sightseeingtour-Stopp in Kapstadt. In der Rennwoche wurde die Radstrecke mehrfach bei unterschiedlichen Windkonstellationen abgefahren.
Am Raceday ging es dann morgens um 6:45 Uhr mit einem Beachstart los, der als Rollingstart durchgeführt wurde und alle zehn Sekunden zehn Athleten auf die 3,8 Kilometer im indischen Ozean schickte. „Nach 58:43 Minuten sollte es auf dem Rad genauso gut weiter gehen. Die doppelte Wendepunktstrecke war von den Höhenmetern sehr fair, dennoch waren der raue Straßenbelag und der ständige Wind die zu schaffenden Hürden“, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Die ersten 90 Kilometer konnten in 2:32 Stunden gefahren werden, auf den zweiten 90 Kilometern stellte sich ein energetisches Defizit dar, was dazu führte, dass erst nach 5:39 Stunden das Rad abgestellt werden konnte.



„Frustriert und leider ohne die nötige Geduld wurden die ersten zehn Kilometer in knapp 46 Minuten angelaufen, was sich leider später rächen sollte. Mit einigen Gehpausen wurden die letzten 17 Kilometer nochmal im akzeptablen Tempo durchlaufen. Die Marathonzeit lag bei 4:20 Stunden“, so die Mitteilung. Nicht zufrieden mit der eigenen Leistung, aber dennoch glücklich, genoss Christian Geimer die letzten Meter bis zum Ziel. „Mit so viel Freude von den Zuschauern an der Strecke und einer Partyzone auf der Laufstrecke der Innenstadt war es auch ohne das erhoffte Ergebnis ein sehr schönes Erlebnis“, so das Resümee des heimischen Triathleten.

Mit einer Gesamtzeit von 11:08 Stunden hat er seinen zweiten Ironman-Wettbewerb mit eigener Bestzeit geschafft. Und mit der Erkenntnis, dass ein Ironman nicht einfach nur die doppelte 70.3-Distanz ist, geht es nun nach kurzer Pause in die Vorbereitungen für die anstehenden 70.3 im niederösterreichischen St. Pölten und in Luxemburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Teilnehmer-Rekord beim Wäller Frühjahrsputz

Frühjahrsputz im Westerwaldkreis im Zuge der „Aktion Saubere Landschaft“: „So viele Teilnehmer hatten ...

„Die Meinungsmaschine“ und wie man ihr entkommen kann

Wie unabhängig kann man berichten, wenn man unter der Aufsicht von Parteien, Kirchen, Gewerkschaften ...

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Demokratie kinderleicht: Grundschüler besuchten den Landtag

Es wurde gewählt, es wurde debattiert, es wurde schließlich abgestimmt: Die Viertklässler der Grundschule ...

Kanzleramtsminister beim CDU-Frühlingsempfang

Die CDU im Westerwaldkreis und der CDU-Ortsverband Siershahn laden gemeinsam zum Frühlingsempfang mit ...

Montabaurer Verbandsgemeindehaus hat nun ein Gesicht

Die Montabaurer Verbandsgemeindeverwaltung bekommt ein neues Zuhause: Das neue Verbandsgemeindehaus nimmt ...

Werbung