Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

Kochduell in Höhr-Grenzhausen

Das Quartiersmanagement Höhr informiert über eine besondere Attraktion auf dem Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen: Am 4.Mai kommt es dort zum SWR-Kochduell. Moderator Jens Hübschen stellt sich gemeinsam mit einem freiwilligen Helfer beziehungsweise einer Helferin aus Höhr-Grenzhausen der Herausforderung und tritt im Kochduell gegen Profikoch Frank Brunswig an. Zuschauer und Testesser sind bei der Aktion herzlich willkommen.

Gourmet-Koch Frank Brunswig (links) und Moderator Jens Hübschen treten im Kochduell in Höhr-Grenzhasuen gegeneinander an. Ihr Ziel: frische Ware kaufen, frisch zubereiten und frisch genießen. (Foto: SWR/Ben Pakalski)

Höhr-Grenzhausen. Die Stadtmitte von Höhr-Grenzhausen wird zum Drehort: Das SWR Fernsehen zeichnet am Freitag, 4. Mai, ab 14.30 Uhr auf dem neuen Wochenmarkt eine neue Folge der Sendung „MarktFrisch“ auf. Verschiedene Zutaten frisch zubereiten und das auch noch gegen einen Profikoch: Moderator Jens Hübschen stellt sich gemeinsam mit einem freiwilligen Helfer beziehungsweise einer Helferin aus Höhr-Grenzhausen der Herausforderung und tritt im Kochduell gegen Frank Brunswig an. Verwenden dürfen sie dabei nur Zutaten, die sie marktfrisch kaufen. Zuschauer und Testesser sind bei der Aktion herzlich willkommen.

Am Drehtag baut das SWR-Team vormittags eine Küche auf dem Töpferplatz auf. Gourmetkoch Frank Brunswig schaut sich anschließend das Angebot auf dem Wochenmarkt an und entscheidet sich für „sein“ Rezept. Jens Hübschen hat erst einmal andere Sorgen: Er kann nämlich gar nicht kochen und ist deshalb unter den Besuchern des Wochenmarkts auf der Suche nach jemandem, der ihn beim Duell mit dem Profi unterstützt. Wer kocht mit ihm? Findet er einen freiwilligen Koch oder eine Köchin, kann der Wettkampf am Herd beginnen. Vor den Besuchern des Wochenmarkts bereiten die drei ihre Gerichte zu. Am Ende müssen sie die Jury, die vor Ort aus Zuschauern gebildet wird, von ihrer Kochkunst überzeugen. Die Punkte werden in Form von Äpfeln verteilt. Wer hat am Ende die meisten in seinem Korb – Team Hübschen oder doch der Profi Frank Brunswig?



Wer den Markt als Sieger verlässt, zeigt das SWR Fernsehen am Donnerstag, 7. Juni, um 18.15 Uhr. Der Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen ist die fünfte Station einer kleinen „MarktFrisch“-Staffel, die vom 3. Mai bis 7. Juni 2018 unter anderem in Neuwied, Bad Dürkheim, Hermeskeil und Nackenheim spielt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


VG Selters ehrt Menschen aus der Region für ihre Verdienste

Die Verbandsgemeinde (VG) Selters führte auch in diesem Jahr eine Ehrung von Bürgern aus der VG durch, ...

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Wildnispädagoge Ansgar Küchle aus Eichelhardt und Uwe Steiniger, Wirt der Marienthaler Kostergastronomie, ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Der Wolf, der im März dieses Jahres ein Tier bei Leutesdorf gerissen hat, ist eine bisher bundesweit ...

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Selters informiert per Pressemitteilung über die Neuwahl der Feuerwehrführungen ...

Änderung des Bebauungsplanes „Obere Hofhaide“ in Sessenbach

Der Rat der Ortsgemeinde Sessenbach befasste sich mit der Änderung des Bebauungsplanes „Obere Hofheide“ ...

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) informiert in einer Pressemitteilung über ihre Aktivitäten ...

Werbung