Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Eigene Homepage für das Projekt Verbandsgemeindehaus

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur informiert über eine neue Webseite zum geplanten Verbandsgemeindehaus. Seit das Ergebnis des Architektenwettbewerbs bekanntgegeben wurde, werden die Entwürfe und das Bauprojekt kontrovers diskutiert. Die Webseite liefert umfassende Informationen zum Projekt.

Unter www.verbandsgemeindehaus-montabaur.de informiert die Montabaurer Verwaltung über das Bauprojekt. (Screenshot: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Seit das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur bekanntgegeben wurde, werden die Entwürfe und das Bauprojekt kontrovers diskutiert. Viele Fragen werden an Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und die Verwaltung herangetragen. Um dem großen Informationsbedarf zu begegnen, hat die Verbandsgemeinde jetzt eine eigene Homepage für das Verbandsgemeindehaus an den Start gebracht. Unter www.verbandsgemeindehaus-montabaur.de gibt es umfassende Informationen rund um das Bauprojekt, zur Vorgeschichte und zur Ausstellung in der Bürgerhalle.

In einer Bildergalerie werden Auszüge aller Entwürfe aus dem Architektenwettbewerb gezeigt. „Ich freue mich über das rege Interesse der Bürgerinnen und Bürger am neuen Verbandsgemeindehaus. Ich bin gespannt, wie sich die öffentliche Diskussion, die Meinungsbildung in den politischen Gremien und die konkrete Ausgestaltung des Bauprojektes entwickeln“, so Richter-Hopprich. Neben der umfassenden Information im Internet ist es ihm wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Seine „Sprechzeiten“ in der Ausstellung in der Bürgerhalle werden gut angenommen. Die nächsten Termine sind Donnerstag, 3. Mai, 16.30 – 17.30 Uhr; Sonntag, 6. Mai, 15 – 17 Uhr (Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland); Montag, 7. Mai, 16 – 17 Uhr; Freitag, 11. Mai, 13 – 14 Uhr; Mittwoch, 16. Mai, 9 – 10 Uhr; Freitag, 18. Mai, 13 – 14 Uhr. (PM)













Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


So lernen Eltern, cool zu bleiben

Um Eltern zu helfen, ihre Kinder in der Pubertät besser zu verstehen, nehmen derzeit rund ein Dutzend ...

Da toben die Wortspiele: „Die Wunderübung“ in Hachenburg

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. Am Freitag, dem 4. Mai, gastieren ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Altenpflege-Notstand ist Thema

Kann eine einzige Veranstaltung zu einem unüberhörbaren Signal dafür werden, dass die Altenpflege auf ...

Fast 860.000 Euro Landesmittel für Instandsetzung der K 56

Für die Fahrbahninstandsetzung im Zuge der Kreisstraße K 56 von Großseifen bis nach Höhn erhält der Westerwaldkreis ...

Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai informiert die DRK-Kinderklinik Siegen über aktuelle Entwicklungen ...

Landesstraßen: CDU kritisiert Wäller Abgeordnete

Das Abstimmungsverhalten der Westerwälder Landtagsabgeordneten von SPD und FDP im Mainzer Landtag zum ...

Werbung