Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Da toben die Wortspiele: „Die Wunderübung“ in Hachenburg

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. Am Freitag, dem 4. Mai, gastieren Martina Greis, Martin Gerhards und Gert Schmidt mit der Komödie im Vogtshof. Um was geht es? Einst haben sich Juana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt – und zwar rasend, unter Wasser. Doch die Harmonie ist vorbei, die Liebe scheint abgetaucht zu sein im langjährigen Ehe-Alltag mit Kindern. Sie stecken in einer Krise. Vor allem können sie sich hervorragend streiten.

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Im Löwensaal des Vogtshofes Hachenburg wartet am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr, ein äußerst komisches Theatererlebnis mit dem Ensemble Ensemble „THEATTRAKTION“ auf das Publikum: „Die Wunderübung“. Um was geht es in dieser Komödie? Einst haben sich Juana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt – und zwar rasend, unter Wasser. Doch die Harmonie ist vorbei, die Liebe scheint abgetaucht zu sein im langjährigen Ehe-Alltag mit Kindern. Sie stecken in einer Krise. Vor allem können sie sich hervorragend streiten.

Nun wollen sie sich doch wieder versöhnen, deshalb sind sie beim einem Therapeuten zur Beratung. Zwischen den dreien toben die Wortspiele, temperamentvoll und witzig. Wird das Paar sich wieder finden?



Es treten auf: Martina Greis, Martin Gerhards und Gert Schmidt. Die Regie führt Regie: Carl Gneist. Tickets gibt es zum Preis von 12 Euro an der Abendkasse, im Vorverkauf für 10 Euro bei der Hähnelschen Buchhandlung und in der Stadtbücherei in Hachenburg. Weitere Auskünfte gibt es beim Veranstalter, der Werner A. Güth Stadtbücherei Hachenburg (Tel 02662 – 939451). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit: Altenpflege-Notstand ist Thema

Kann eine einzige Veranstaltung zu einem unüberhörbaren Signal dafür werden, dass die Altenpflege auf ...

„Das Gauklermärchen“ im Amateurtheater „oase“

Seit Herbst 2017 setzen sich 14 junge Schauspieler des Montabaurer Amateurtheaters „oase“ unter der ...

Inklusion: Leere Floskel oder Wirklichkeit?

Am nächsten Samstag machen Menschen mit Behinderung in der Montabaurer Innenstadt auf ihre Situation ...

So lernen Eltern, cool zu bleiben

Um Eltern zu helfen, ihre Kinder in der Pubertät besser zu verstehen, nehmen derzeit rund ein Dutzend ...

Eigene Homepage für das Projekt Verbandsgemeindehaus

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur informiert über eine neue Webseite zum geplanten Verbandsgemeindehaus. ...

Fast 860.000 Euro Landesmittel für Instandsetzung der K 56

Für die Fahrbahninstandsetzung im Zuge der Kreisstraße K 56 von Großseifen bis nach Höhn erhält der Westerwaldkreis ...

Werbung