Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein veranstaltete traditionell am ersten Maifeiertag sein großes Maifest am Musikhaus und begrüßte Gäste aus Nah und Fern.

Die "Brönker Dicke Backen" sorgten für gute Unterhaltung beim Maifest am Musikhaus. (Fotos: Regina Steinhauer)

Selbach-Brunken. Nicht nur für Musikliebhaber, aber für diese ganz besonders, ist das Maifest des Musikvereins Brunken einen Besuch wert. Los ging es um 11 Uhr mit den „Brönker Dicke Backen“ beim musikalischen Frühschoppen.

Zur zünftigen Blasmusik ließen sich die Besucher frisch Gegrilltes und Gezapftes schmecken. Patrick Bell, der Vorsitzende des Musikvereins begrüßte am Mittag die zahlreichen Gäste: Das Brunkener Maifest hat sich in den letzten dreißig Jahren zu einem Publikumsmagnet über die regionalen Grenzen hinaus entwickelt. Ob aus Leutesdorf am Rhein, dem Kreis Mayen-Koblenz, Rheinbrol oder dem Westerwald – Brunken war wieder einmal das Ziel zahlreicher Maiwanderungen und lud zum gemütlichen Beisammensein ein.



Am Nachmittag spielten dann die „Obersteiger“, eine kleinere Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf. Unter der Leitung von Marcus Rink sorgten sie mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für Stimmung bei Kaffee und Kuchen.
Die Feuerwehr Fensdorf unterstützte den Verein bei der Organisation und Bewirtung der Gäste tatkräftig. Auch viele andere Vereine waren in Brunken zu Gast, darunter auch die Kirmesjugend Gebhardshain, die in jedem Jahr mit einer großen Delegation für Stimmung auf dem Maifest sorgt.

Die kleinen Besucher konnten sich auf der großen Hüpfburg austoben und so bot das Brunkener Maifest auch in diesem Jahr wieder beste Unterhaltung für jedes Alter. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Simon Viebranz ist bester Gebäudereinigermeister im Land

Eine besondere Würdigung seiner Arbeit erhielt kürzlich Simon Viebranz: Der Technische Koordinator der ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Bei bestem Wetter fanden weit über 100 Gäste den Weg auf den Dorfplatz nach Marienrachdorf zum gemeinsamen ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Da kam einiges zusammen für Fahrer, Betreiber und Insassen eines Kleinbusses aus dem südosteuropäischen ...

FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Die Meisterschaft war längst gesichert, als der FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ zum Heimspiel der ...

Werbung