Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Westerburg hatte in Rothenhain mit einem 31-jährigen Mann zu tun, der unter Alkoholeinfluss zunächst seine Frau verletzt hat und sich dann gegen die Maßnahmen der Polizeibeamten zur Wehr gesetzt hat. Er wurde zur Ausnüchterung über Nacht in Gewahrsam genommen und muss sich nun einer Anzeige stellen.

Symbolfoto: Kuriere

Rothenhain. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung: Dem muss sich ein 31-jähriger Mann aus Rothenhain stellen. Am Mittwoch, dem 2. Mai, meldete dessen Frau laut Polizeimeldung gegen 18.30 Uhr, dass ihr Ehemann sie verletzt habe. Beim Eintreffen der Polizeibeamten wurde gegen den stark alkoholisierte Mann zur Verhinderung weiterer Straftaten ein Platzverweis ausgesprochen. Diesem kam er trotz mehrfacher Aufforderung nicht nach und wurde zusehends aggressiver. Es wurden weitere Polizeikräfte angefordert, der Mann schließlich unter Anwendung von Pfefferspray und körperlicher Gewalt festgenommen. Hierbei wehrte er sich heftig und verletzte mehrere Polizeikräfte leicht. Der Verantwortliche wurde zur Ausnüchterung über Nacht in den Gewahrsam der Polizeiinspektion Westerburg genommen und eine Blutprobe entnommen. Es wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung gegen ihn eingeleitet. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Familienwandertag führte rund um Nentershausen

Familienwandertag der Feuerwehr Nentershausen: RUnd um den ort gabe s fünf Stationen, die nicht nur zur ...

Verbandsgemeinde Hachenburg weist CDU-Kritik zurück

Nach der Kritik der Hachenburger CDU an der aus ihrer Sicht mangelnden Umsetzung von Ratsbeschlüssen ...

evm unterstützt Verschönerung des Karoline-Kahn-Platzes

Auf dem neu gestalteten Karoline-Kahn-Platz in der Judengasse steht ein Betonmast des Energieversorgers, ...

Gesetzliche Betreuung: Gerichtliche Anforderungen erfüllen

Zu den Aufgaben und Pflichten eines Betreuers gehören jährliche Berichte, Rechnungslegungen und wiederkehrende ...

Hachenburger CDU: Kreis stärkt Bildungsangebot in der Verbandsgemeinde

In einer mitgliederoffenen Fraktions- und Vorstandssitzung befasste sich die CDU im Gemeindeverband Hachenburg ...

Aufsteiger-Duell in Montabaur: Farmers empfangen Straubing

Zweites Heimspiel für die Fighting Farmers Montabaur in der GFL2: Die Westerwälder empfangen am Samstag, ...

Werbung