Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Familienwandertag führte rund um Nentershausen

Familienwandertag der Feuerwehr Nentershausen: RUnd um den ort gabe s fünf Stationen, die nicht nur zur Rast einluden, sondern auch Geschicklichkeit abverlangten. Viele Gruppen, Männer, Frauen und Kinder zogen mit Bollerwagen und Verpflegung vom Feuerwehrgerätehaus aus auf die Strecke. Die Stationen waren so aufgebaut, dass sie bequem mit dem Kinderwagen zu erreichen waren.

Familienwandertag der Feuerwehr Nentershausen: Am Bürgerhaus war Eisstockschießen angesagt.(Foto: kdh)

Nentershausen. Es drehte sich vieles um die Zahl „5“ bei der Familienwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen: So waren die fünf Stationen auf einer Strecke von fünf Kilometern so ausgelegt, dass sie für die Familien ideal waren, um einen Tag gemeinsam zu wandern. Die fünf Stationen wurden rund um Nentershausen weitläufig so aufgebaut, dass sie bequem mit dem Kinderwagen zu erreichen waren. Begeistert zeigte sich hier unter anderem Jenny Wohlfahrt, die sich bei strahlendem Sonnenschein mit dem Kinderwagen auf die Strecke machte. „Wir sind bequem durchgekommen und die Kinder hatten vor allem am Glücksrad und beim Hufeisenwerfen den meisten Spaß“.

Doch nicht nur die Kinder hatten Spaß. Viele Gruppen Männer und Frauen zogen mit Bollerwagen und Verpflegung vom Feuerwehrgerätehaus aus auf die Strecke. Einen ersten Halt gab es am Bürgerhaus, wo Eisstockschießen angesagt war. Schon hier mussten die ersten Punkte auf der Teilnehmerkarte registriert werden. Weiter ging es zum Würfeln und zu einem Stand, an dem Geschicklichkeit und Glück gefragt waren. Hier musste mittels zweier Stangen ein Golfball in entsprechende mit Zahlen ausgestattete Löcher dirigiert werden. Oft wurde die 15 verfehlt und der Ball landete in der 0. Am Ende zeigten sich die vielen Besucher aus nah und fern begeistert und ließen sich noch lange am Feuerwehrgerätehaus ein, um hier die vielen Attraktionen außerhalb der Wertung zu nutzten. Vor allem für die Kinder standen mit Hüpfburg und Schlauchspritzen viele Aktionen zur Verfügung. (kdh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Hachenburg weist CDU-Kritik zurück

Nach der Kritik der Hachenburger CDU an der aus ihrer Sicht mangelnden Umsetzung von Ratsbeschlüssen ...

evm unterstützt Verschönerung des Karoline-Kahn-Platzes

Auf dem neu gestalteten Karoline-Kahn-Platz in der Judengasse steht ein Betonmast des Energieversorgers, ...

Vom Westerwald in die große Welt: Das sind die Reiseziele 2018

Der Frühling ist endlich da, die Temperaturen steigen und der Sommer sitzt langsam in den Startlöchern. ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Westerburg hatte in Rothenhain mit einem 31-jährigen Mann zu tun, der unter Alkoholeinfluss ...

Gesetzliche Betreuung: Gerichtliche Anforderungen erfüllen

Zu den Aufgaben und Pflichten eines Betreuers gehören jährliche Berichte, Rechnungslegungen und wiederkehrende ...

Hachenburger CDU: Kreis stärkt Bildungsangebot in der Verbandsgemeinde

In einer mitgliederoffenen Fraktions- und Vorstandssitzung befasste sich die CDU im Gemeindeverband Hachenburg ...

Werbung