Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Westerwälder Literaturtage: Als das Internet Geschichte war

Josefine Rieks beschreibt in ihrem Debütroman „Serverland“ eine Zeit, in der das World Wide Web Geschichte ist. „Eine Vertreterin der sogenannten Millenials malt sich eine Welt aus, in der das ständige Starren auf Smartphones völlig aus der Mode ist und Münztelefone wieder genutzt werden“, hieß es in einer Buchbesprechung im Deutschlandfunk Kultur. Am 24. Mai ist sie zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen in Hachenburg.

Josefine Rieks beschreibt in ihrem Debütroman „Serverland“ eine Zeit, in der das World Wide Web Geschichte ist. (Foto: Tim Bruening)

Hachenburg. Das Internet ist seit Jahrzehnten abgeschaltet, die Statussymbole von früher sind nur noch Elektroschrott. Reiner, Mitte 20, sammelt Laptops aus dieser lange vergangenen Zeit und wird zum Begründer einer Jugendbewegung, die verklärt, was es früher wohl einmal gab - die Freiheit einer Gesellschaft, die alles miteinander teilt. Mit Hilfe einer Autobatterie gelingt es, eine Verbindung zu lange stillgelegten Servern herzustellen. Die Jugendlichen sehen, was seit Jahrzehnten keiner mehr gesehen hat: das Internet. Mit einem sezierenden Blick auf die Gegenwart hat Josefine Rieks einen rasanten wie klugen Roman geschrieben. Ein Debüt, das man mit weit aufgerissenen Augen liest.

Am Donnerstag, dem 24. Mai, ist sie im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2018 mit ihrem Buch „Serverland“ zu Gast im Hachenburger Vogtshof (Stadtbücherei). Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Moderation übernimmt Christian Erll.



Josefine Rieks wurde 1988 in Höxter geboren, studierte Philosophie und lebt in Berlin. Sie schrieb das Drehbuch zum No-Budget-Film „U3000 - Tod einer Indieband“. 2017 erhielt sie das Alfred-Döblin-Stipendium. „Serverland“ ist ihr erster Roman. Christian Erll, geboren 1982, studierte Germanistik, Politik- und Kommunikationswissenschaft in Münster. Er arbeitet als freier Radiojournalist und Moderator unter anderem für den WDR. (PM)

Eintrittskarten für den 24. Mai gibt es bei der Hachenburger Stadtbücherei, der Buchhandlung Schmitt, der Hähnelsche Buchhandlung und der Touristinformation zum Preis von 8 Euro, an der Abendkasse für 10 Euro. Online gibt es die Tickets natürlich auch: www.ticket-regional.de. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz ...

Albert Speer und seine Legende beim Marienthaler Forum

Er wurde nicht, wie andere aus der Führungsriege des Hitler-Staates, zum Tode verurteilt. Die Nürnberger ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Emmanuel Walderdorff Galerie zeigt "Präzision Wildnis"

"Präzision der Wildnis", so lautet der Titel einer Ausstellung, die ab diesem Wochenende auf dem Hofgut ...

Ungewöhnlicher Abend mit Whisky und Jazz

Quiet Jazz schuf sich einen Raum für spannende, konzentrierte und emotionale Zwiegespräche. Peter Bongard ...

Christine Westermann begeisterte Dernbacher Publikum

Die beliebte WDR-Moderatorin und Buchautorin Christine Westermann las am Donnerstag, 26. April aus ihrem ...

Werbung