Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

„Anschluss Zukunft“ macht Druck: Wann wird endlich geplant?

Das Wissener Unternehmen Wallpen GmbH und die Initiative „Anschluss Zukunft“ setzen mit dem frischen Wanddruck in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ein Signal: „Wann wird endlich geplant?“ lautet die Botschaft an das Land Rheinland-Pfalz, nachdem der Bund die Maßnahmen für die Ost-West-Verbindung B8/B414 in den Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen hat. Jetzt sei das Land gefordert, heißt es in einer Pressemitteilung von IHK und „Anschluss Zukunft“.

Die Botschaft ist deutlich: „Wann wird endlich geplant?“ fragen Lennart Graics (Wallpen GmbH), Christoph Böhmer (Sprecher der Kampagne Anschluss Zukunft) und Oliver Rohrbach (IHK-Regionalgeschäftsführer). (Foto: IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen)

Altenkirchen. Seit 1999 werden Verkehrsforen zum Anschluss in der Region Westerwald-Sieg abgehalten, vor rund sechs Jahren wurde die Kampagne „Anschluss Zukunft“ mit mehr als 70 unterstützenden Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten gegründet. Die Initiative setzt sich für den Lückenschluss des Gesamtkorridors zwischen den Autobahnen A3 und A45 ein.

Das Wissener Unternehmen Wallpen GmbH und die Initiative setzen mit einem frischen Wanddruck in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ein Signal. „Der Wille ist ungebrochen, den Straßenbau im Landkreis Altenkirchen voranzutreiben, so IHK-Geschäftsführer Oliver Rohrbach. In den vergangenen Jahren konnte die Kampagne „Anschluss Zukunft“ die Aufnahme der Maßnahmen der Ost-West-Verbindung B8/B414 in den Bundesverkehrswegeplan 2030 und die die Aufnahme im aktuellen Koalitionsvertrag bewirken. „Mit der Berücksichtigung im Bundesverkehrswegeplan hat der Bund geliefert und das Geld steht für die Umsetzung der Maßnahmen zur Verfügung. Jetzt ist das Land gefordert, Baureife zu schaffen, damit über 7.600 Betriebe und rund 30.000 Pendler im Landkreis Altenkirchen davon profitieren könnten. Der Druck in der IHK-Geschäftsstelle macht es deutlich: Wann wird endlich geplant?“, heißt es in einer Pressemitteilung von IHK und „Anschluss Zukunft“. Wallpen hat den Druck mit seinem selbst entwickelten Wanddrucker realisiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Naturschutzverbände: Biotopverbund für Wölfe schaffen!

In der Diskussion über die Rückkehr des Wolfes in heimische Wälder melden sich die Naturschutzinitiative ...

Städtebauförderung des Bundes hilft Wäller Kommunen

„Unsere Städte konnten bis einschließlich 2017 gut 15,5 Millionen Euro aus der Kasse des Bundes in die ...

Sportfreunde Eisbachtal: Verbandsgericht lehnt Berufung ab

Die Sportfreunde Eisbachtal sind mit ihrem Protest gegen gegen das Urteil der Verbandsspruchkammer im ...

„Der Doktor steckt im Handtuch“

Im Krankenhaus wird mit den Händen gearbeitet. Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten untersuchen, helfen ...

Dreijähriges Kind nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Wir mussten heute (4. Mai) berichten, dass ein dreijähriges Kleinkind am Morgen gegen 10.30 Uhr von einem ...

Raiffeisen-Fieldday der Altenkirchener Funkamateure

Der Ortsverband Altenkirchen im Deutschen Amateur Radio Club (DARC e.V.) widmet seinen diesjährigen Fieldday ...

Werbung