Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Farmers verlieren Heimspiel gegen Straubing

Da ist noch viel Luft nach oben: Die Fighting Farmers Montabaur haben auch das zweite Spiel in der GFL2 verloren. Die Westerwälder mussten sich im Duell der beiden Aufsteiger klar den Straubing Spiders geschlagen geben. Die Niederbayern holten ihrerseits beim 34:6 (7:0, 13:0, 14:6, 0:0) den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Und das absolut verdient, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlich.

Fotos fischkoppMedien / Fighting Farmers Montabaur

Montabaur. „Montabaur hat schon gut dagegen gehalten“, sagte Straubings Headcoach Martin Dragan nach dem Sieg seiner Mannschaft auf dem Rasen des Mons-Tabor-Stadions. Während sein Team im Hintergrund den Erfolg feierte, ordnete Dragan das Ergebnis ein: „So deutlich, wie es jetzt klingt, war das Spiel nicht. Wir haben unsere Ideen sehr gut umsetzen können und haben bis zum Schluss durchgezogen. Aber Montabaur war ganz sicher kein einfacher Gegner.“

Angeführt vom starken US-Quarterback Mark Wright gingen die Gäste durch Sven Dorfner (225-Yards-Pass) in Führung, den Zusatzpunkt besorgte Kicker Roland Mamtis. Ein weiterer Touchdown der Gäste von Darius Whit, der nach einem Wright-Pass insgesamt 50 Yards überbrückt hatte, zählte wegen eines Foulspiels der Spiders nicht.

Im zweiten Quarter änderte sich am Spielgeschehen zunächst wenig: Die Farmers-Offense kam kaum zum Zug, die Defense stand dafür viel zu schnell und viel zu oft auf dem Feld. Das ging bei sommerlich-warmen Temperaturen an die Substanz. „Die Defense hat 70 Prozent der Zeit auf dem Feld gestanden“, sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Da müssen wir in Zukunft einfach mehr Zeit mit der Offense von der Uhr nehmen, länger auf dem Feld bleiben und damit auch erfolgreicher sein in unseren Offensiv-Aktionen.“

Der letzte Offensiv-Versuch vor der Pause endete bezeichnenderweise in den Armen der Gäste, die einen Pass von Farmers-Quarterback Marcus Hobbs abfingen. Zuvor hatten Spielmacher Mark Wright (Lauf, 3 Yards) und Johannes Listl (25-Yards-Pass, Zusatzpunkt Mamtis) auf 20:0 für die Niederbayern erhöht.



Die zarte Hoffnung auf die Wende wurde nach dem Seitenwechsel schnell zerstört. Zwar gelang - bezeichnenderweise - der Defense gleich zu Beginn des dritten Quarters ein Touchdown, doch die sehenswerte Aktion war nicht von nachhaltigem Erfolg gekrönt. Henning Vohl hatte Spiders-Quarterback Wright gesacked und den Ball freigeschlagen, Uli Knauer das Leder aufgenommen und in die Endzone getragen (6:20).

Doch quasi mit dem Gegenzug lief Kevin Graupner nach kurzem Pass den Ball über das gesamte Feld bis in die Endzone. Den Schlusspunkt setzte Import-Receiver Darius White nach kurzem Pass (beide Male Zusatzpunkt Mamtis). Die 34:6-Führung nach dem dritten Quarter hatte auch bei Spielende noch Bestand. Im letzten Viertel brachte kein Team mehr Punkte auf die Anzeigentafel.

„Wir haben jetzt in zwei Spielen mit der Offense sieben Punkte gemacht, das ist natürlich zu wenig in der GFL2“, sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Straubing wollte die Punkte am Ende mehr. Uns ist es nicht gelungen, das umzusetzen was wir uns vorgenommen hatten. Die Spiders haben vier Quarter lang richtig Gas gegeben. Das haben wir nicht geschafft.“




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zukunftsversprechen für den ländlichen Raum

Die weitere Entwicklung des ländlichen Raums, die Friedens- und Sicherheitspolitik und die Herausforderungen ...

Ehrennadeln für Hans-Jörg Sievers und Mario Siry

Hans-Jörg Sievers aus Hachenburg und Mario Siry aus Großholbach erhielten die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Knapper Sieg für JSG Wisserland gegen Niederahr

Mit 1:0 gewann die JSG Wisserland gegen die JSG Niederahr im Spiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost. Schon ...

Maschinenhalle Sonnenhof in Irmtraut im Vollbrand

AKTUALISIERT Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehren in den Verbandsgemeinden ...

Golf-Cabriolet brachte Radfahrer zu Fall und flüchtete

In Guckheim kam es am Sonntagvormittag (6. Mai) zu einer Unfallflucht, nachdem ein Cabriolet-Fahrer mit ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. ...

Werbung