Werbung

Nachricht vom 07.05.2018    

Nach dem Hachenburger Barcamp: Arbeitsgruppen treffen sich

Hachenburgs Stadtbürgermeister Stefan Leukel lädt zu weiteren Veranstaltungen im Zuge des Barcamp-Prozesses ein. Darüber informiert er per Pressemitteilung. Sein Wunsch: „Ich möchte, dass das Engagement und die Ideen der vielen Barcamp-Besucher aufgegriffen werden und freue mich über Lösungsvorschläge zur weiteren Beratung in den städtischen Gremien.“

Hachenburg. Die im ersten Hachenburger Barcamp erarbeiteten Ideen sollen aufgegriffen und in weiteren Gesprächsrunden vertieft werden. Stadtbürgermeister Stefan Leukel lädt daher zu Auftaktveranstaltungen für die jeweiligen Arbeitsgruppen ein. Hier sollen die Weichen für die weitere Zusammenarbeit gestellt werden.

Termine für die Arbeitsgruppen
Die Termine für die Arbeitsgruppen sind festgelegt und finden jeweils im Vogtshof in Hachenburg statt. Der erste Termin mit den Arbeitsgruppen „Familienfreundliche Stadt“, „Soziales Engagement und Ehrenamt“ und „Neue Verwendung für ehemalige Graf-Heinrich-Realschule“ ist am Montag, 14. Mai, um 19.30 Uhr.

Als weiterer Termin für die Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“ ist Montag, der 28. Mai, um 19.30 Uhr geplant. Die „Umgestaltung des Burggartens“ ist Thema im Rahmen einer Bürgerversammlung zur Stadtentwicklung am 11. Juni um 18 Uhr, ebenfalls im Vogtshof. Weiter geht es mit den Auftaktveranstaltungen am Donnerstag, 21. Juni, 19.30 Uhr mit den Arbeitsgruppen „InnovationswerkStadt“ und „Innenstadt – Quo vadis?“.



Das Barcamp gibt es auch online
Stadtbürgermeister Stefan Leukel macht deutlich, dass alle Hachenburgerinnen und Hachenburger zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen herzlich eingeladen sind. „Ich möchte, dass das Engagement und die Ideen der vielen Barcamp-Besucher aufgegriffen werden und freue mich über Lösungsvorschläge zur weiteren Beratung in den städtischen Gremien.“ Weitere Informationen zum ersten Barcamp Hachenburg und den Arbeitsgruppen sind zu finden auf der Seite www.barcamp-hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Freibad Hundsangen: Die Saison „angeschwommen“

Seit dem 1. Mai hat das Freibad in Hundsangen geöffnet. Die ersten Gäste testeten die Wassertemperatur ...

Neues aus dem Café International: Nachbarschaftsfest

Am Donnerstag dem 3. Mai war es endlich mal wieder soweit. Im Café International wurde gefeiert. Diesmal ...

Geldanlage: Niedrigzinsen erfordern breite Streuung

Breit aufgestellt den Niedrigzinsen trotzen. Das ist eine Botschaft der Anlegermesse der Westerwald Bank. ...

Wirgeser Sozialdemokraten sehen sich im Aufschwung

Der SPD-Ortsverein Wirges informiert per Pressemitteilung über seine Jahreshauptversammlung. Der regelmäßige ...

Waldbegang auf den Gelbachhöhen

Stadtrat und Umweltausschuss von Montabaur trafen sich zum jährlichen Revier- und Waldbegang auf den ...

E-Junioren-Mini-WM im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Da lachte nicht nur der Himmel, sondern auch das „Fußballerherz“. Tolle Spielszenen, akrobatische Einsatz, ...

Werbung