Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Wirtschaftsjunioren: Netzwerken am Spielfeldrand

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn waren Ehrengäste beim zweiten Heimspiel der Fighting Farmers gegen die Straubing Spiders in der 2. American Football-Bundesliga im Montabaurer Mons-Tabor Stadion. In lockerer Atmosphäre plauderten die Junioren und knüpften Kontakte, während sie dabei das Footballspiel verfolgten.

Vergangenes Wochenende waren die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn Ehrengäste beim zweiten Heimspiel der Fighting Farmers gegen die Straubing Spiders in der 2. American Football-Bundesliga im Montabaurer Mons-Tabor Stadion. (Foto:Wirtschaftsjunioren)

Montabaur. Vergangenes Wochenende waren die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn Ehrengäste beim zweiten Heimspiel der Fighting Farmers gegen die Straubing Spiders in der 2. American Football-Bundesliga im Montabaurer Mons-Tabor Stadion. Das Duell der beiden Aufsteiger in die German Football League 2 fand bei sommerlich warmen Temperaturen statt und ging an die Substanz beider Mannschaften. Nach einem sehr spannenden Spielverlauf mussten sich die „kämpfenden Bauern“ leider den Straubing Spiders geschlagen geben. Dennoch freuten sich die Wirtschaftsjunioren darüber, bei dieser Gelegenheit mal in einem anderen Rahmen zu netzwerken. In lockerer Atmosphäre plauderten die Junioren und knüpften Kontakte, während sie dabei das Footballspiel verfolgten. Junioren-Sprecher Viktor Kurz bedankte sich bei Alexandra Marx, der 1. Vorsitzenden der Fighting Farmers, für den gelungenen Football-Nachmittag. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Schlaganfall-Station am Krankenhaus Selters zertifiziert

Die Stroke Unit am Evangelischen Krankenhaus Selters wurde mit dem Zertifikat „Qualitätsmanagement-System ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

In Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, ...

Radfahrer kommt bei Unfall unter LKW

Laut Mitteilung der Polizei Bendorf kam es am heutigen Nachmittag (8. Mai) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Verbandsgemeinde Montabaur: 22 neue Feuerwehrleute ernannt

Die Verbandsgemeinde Montabaur berichtet über die Ernennung von 22 neuen Feuerwehrleuten. Nach zweijähriger ...

Infotafel auf dem Barbaraturm eingeweiht

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain informiert über die Einweihung einer Infotafel auf dem Barbaraturm ...

Maxwäll Energiegenossenschaft: Gutes Geschäftsjahr 2017

Die Maxwäll Energiegenossenschaft informiert per Pressemitteilung über ihre Generalversammlung. Nach ...

Werbung