Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Grenzen erfahren: Power-Adventure-Weekend für Jungs

Kennenlernen, abenteuerliche Erkundungen, Grillen, die eigenen Grenzen erfahren, aber auch “es sich gut gehen lassen“ waren bei der Jungenfreizeit der Jugendpflege der VG Selters und dem Haus der Jugend Montabaur angesagt. Ein spannendes Wochenende erlebten die Jungs zwischen zwölf und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur mit Förderung der Kreisjugendpflege Montabaur.

Die Jungs gingen bei ihrer Freizeit auch in schwindelerregende Höhen. Foto: Privat

Selters / Montabaur. Begleitet wurden sie von Roman Blaser (Haus der Jugend Montabaur e.V.) und Jugendpfleger Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters).
Ein dreitägiger Aufenthalt mit dem Besuch eines Kletterwaldes war genau das richtige Angebot für die Jugendlichen. Bei allem war der Teamgedanke und das Herausfinden der eigenen Grenzen wichtig.

Bereits am ersten Abend beim gemeinsamen Kennenlernen und Grillen stand dies im Vordergrund. Domizil war das Schullandheim in Norken bei Bad Marienberg. Besonders abenteuerlich wurde der zweite Tag im Kletterwald Bad Marienberg. Nach einer umfassenden Einführung in die Sicherungstechnik und den Herausforderungen der verschiedenen Parcours konnten die Jungs die einzelnen Etappen erkunden. Diese reichten vom einfachen Parcours bis zur schwierigen „Eiger-Nordwand“, die den einen oder anderen Jugendlichen durchaus an seine Grenzen brachte. Nach überwundenen Schwierigkeiten war bis zum Abend „chillen“ und „Spaß haben“ im Erlebnisbad Bad Marienberg angesagt.



Am Ende waren sich alle sicher: Das Wochenende war klasse. „Diese Jungenaktion hat uns viel Spaß gemacht und muss im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden“. Darin waren sich Olaf Neumann, der dieses Angebot zusammen mit Roman Blaser vom Haus der Jugend organisiert hat, und die Jugendlichen einig.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur zur Pflege: Flächendeckender Fachkräfteengpass

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai informiert die Bundesagentur für Arbeit über ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Tankbetrug in Boden: Polizei sucht älteren BMW-Kombi

Die Polizei in Montabaur beschäftigt sich mit einem Tankbetrug, zu dem es heute (9. Mai) in Boden an ...

Walpurgisnacht im Erlebnisbad: Über 100 Besucher hatten Spaß

Am letzten Samstag im April, pünktlich zur Abendstunde, wurde das Erlebnisbad Herschbach zum Hexenkessel: ...

Infomobil des Deutschen Bundestags macht Station in Montabaur

Auch 2018 ist das Infomobil des Deutschen Bundestages wieder bundesweit unterwegs, um den Besucherinnen ...

Gotteslob mit Motorrad-Sound: Biker-Gottesdienst in Steinebach

Nach einem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der ...

Werbung