Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Google, Ebay und Höhr-Grenzhausen auf der Tagesordnung

Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen hat sich auf einer Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) in Worms präsentiert. Das Thema: „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“. Mit seine Onlinestadt-Strategie hatte die Keramikstadt etliche Ansätze zu bieten, die überzeugten.

Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen hat sich auf einer Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) in Worms präsentiert. Das Thema: „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“. (Foto: Quartiersmanagement Höhr)

Höhr-Grenzhausen/Worms. Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen stand in einem Atemzug auf der Tagesordnung neben Ebay, Google, Edeka und weiteren Größen des Internets und des Einzelhandels in Deutschland: Eingeladen hatte der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), der auf die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen aufmerksam geworden war. Das Konzept der Onlinestadt passte perfekt in die Zielsetzung der Veranstaltung „Stadt und Handel – Allianz für Innenstädte“ des DStGB in Kooperation mit dem Handelsverband Deutschland. Ziel der Tagung an der Hochschule in Worms - zu der über einhundert Experten aus den Bereichen Einzel- und Onlinehandel sowie Bürgermeister und interessierte Händler kamen – war, die Auswirkungen des Onlinehandels auf die Innenstädte zu diskutieren und in Verbindung damit, welche Rahmenbedigungen Handel, Kommunen und lokale Akteure schaffen müssen, um dem Bürger ein optimales Angebot zu bieten.



Hochinteressiert folgten die Zuhörer den Ausführungen der Redner und ebenso den Ausführungen von Werner Bayer und Christian Heller vom Quatiersmanagement Höhr, die die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen mit einer Präsentation und der Website vorstellten. In interessierten Gesprächen wurde auch nach dem Vortrag über das Projekt diskutiert. Vertreter aus umliegenden Ortsgemeinden, die IHK sowie das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbach in Rheinland-Pfalz zeigten sich begeistert von dem Onlineangebot und werden sich in naher Zukunft mit dem Quartiersmanagement Höhr austauschen, um Kooperationen oder andere Wege der Zusammenarbeit zu finden. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Kriminelle Abgründe: Vielschichtiger Autor las in Selters

Volker C. Dützer zeigte sich bei seiner Lesung in Selters als vielschichtiger Autor, der Thriller in ...

Claudia Elsenbast ist neue Pfarrerin in Hachenburg-Altstadt

Mit Pfarrerin Claudia Elsenbast wird die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg künftig ...

CDU Hachenburg: Städtische Anliegen aktiv mitgestalten

Die CDU in Hachenburg macht seit der Amtsübernahme durch Stefan Leukel als Stadtbürgermeister mehr Bewegung ...

Tankbetrug in Boden: Polizei sucht älteren BMW-Kombi

Die Polizei in Montabaur beschäftigt sich mit einem Tankbetrug, zu dem es heute (9. Mai) in Boden an ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Arbeitsagentur zur Pflege: Flächendeckender Fachkräfteengpass

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai informiert die Bundesagentur für Arbeit über ...

Werbung