Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Kriminelle Abgründe: Vielschichtiger Autor las in Selters

Volker C. Dützer zeigte sich bei seiner Lesung in Selters als vielschichtiger Autor, der Thriller in der digitalen kriminellen Welt schreibt, aber auch ein Ermittlerduo im heimischen Westerwald seine Fälle lösen lässt. Viele Besucher kamen mit dem Autor ins Gespräch und ließen sich Werke von seinem Büchertisch signieren. Beim Gedankenaustausch zwischen Autoren und dem regen Publikum entspann sich eine philosophische Diskussion über Glauben, Visionen, künstliche Intelligenz und dem Sinn des Lebens.

Volker C. Dützers Thriller trafen in der Stadtbücherei Selters auf ein interessiertes Publikum. (Foto: Veranstalter)

Selters. Ein gut gelaunter Autor, spannende Bücher, ein interessiertes Publikum und ein gutes Glas Wein. Das waren die Zutaten für den gelungenen Abend mit Volker C. Dützer in der Stadtbücherei Selters, einer Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“.

Dützer zeigte sich als vielschichtiger Autor, der Thriller in der digitalen kriminellen Welt schreibt, aber auch ein Ermittlerduo im heimischen Westerwald seine Fälle lösen lässt. Im Buch „Nexx – Die Spur“ interviewt die Protagonistin einen medienscheuen Wahrsager, der die anfängliche Bewunderung seiner Fähigkeiten nutzt, um das Leben der Journalistin komplett zu zerstören. Er scheint alles über sie zu wissen und kennt jeden ihrer Schritte vorab. Als in ihrem direkten Umfeld Menschen ermordet werden, beginnt eine Jagd nach dem Täter.



In seinem Buch „Freier Fall“ bewegt sich der Autor in den kriminellen Abgründen des Westerwaldes. Schauplätze des Geschehens sind der Dreifelder Weiher und die Stadt Hachenburg. Der vom Leben gebeutelte Ben Funke und die LKA-Profilerin Helen Stein bilden ein kongeniales Ermittlerduo und sind einem Serienkiller auf der Spur.

Zwischen seinen Lesungen gab Volker C. Dützer informative Einblicke in das nicht immer so einfache Leben eines Autors. Viele Besucher kamen mit dem Autor ins Gespräch und ließen sich Werke von seinem Büchertisch signieren. Beim Gedankenaustausch zwischen Autoren und dem regen Publikum entspann sich eine philosophische Diskussion über Glauben, Visionen, künstliche Intelligenz und dem Sinn des Lebens. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Claudia Elsenbast ist neue Pfarrerin in Hachenburg-Altstadt

Hachenburg. Am 2. Juni um 14 Uhr wird in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg die neue Pfarrerin der Kirchengemeinde ...

CDU Hachenburg: Städtische Anliegen aktiv mitgestalten

Hachenburg. Einem Rückblick und der weiteren Arbeitsplanung diente eine mitgliederoffene Fraktions- und Vorstandssitzung ...

Wettbewerb: Hof, Hardt und Steinefrenz haben Zukunft

Montabaur. Im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden von der fünf-köpfigen Jury sechs Ortsgemeinden ...

Google, Ebay und Höhr-Grenzhausen auf der Tagesordnung

Höhr-Grenzhausen/Worms. Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen stand in einem Atemzug auf der Tagesordnung neben Ebay, Google, ...

Tankbetrug in Boden: Polizei sucht älteren BMW-Kombi

Boden. Zu einem Fall von Tankbetrug kam es am heutigen Mittwoch (9. Mai) gegen 13.35 Uhr an der Shell-Tankstelle in Boden. ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Hachenburg. Die Wiener Philharmoniker standen Pate bei der Namensgebung von Europas größter Goldmünze „Big Phil“, sie zeigt ...

Werbung