Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Kriminelle Abgründe: Vielschichtiger Autor las in Selters

Volker C. Dützer zeigte sich bei seiner Lesung in Selters als vielschichtiger Autor, der Thriller in der digitalen kriminellen Welt schreibt, aber auch ein Ermittlerduo im heimischen Westerwald seine Fälle lösen lässt. Viele Besucher kamen mit dem Autor ins Gespräch und ließen sich Werke von seinem Büchertisch signieren. Beim Gedankenaustausch zwischen Autoren und dem regen Publikum entspann sich eine philosophische Diskussion über Glauben, Visionen, künstliche Intelligenz und dem Sinn des Lebens.

Volker C. Dützers Thriller trafen in der Stadtbücherei Selters auf ein interessiertes Publikum. (Foto: Veranstalter)

Selters. Ein gut gelaunter Autor, spannende Bücher, ein interessiertes Publikum und ein gutes Glas Wein. Das waren die Zutaten für den gelungenen Abend mit Volker C. Dützer in der Stadtbücherei Selters, einer Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“.

Dützer zeigte sich als vielschichtiger Autor, der Thriller in der digitalen kriminellen Welt schreibt, aber auch ein Ermittlerduo im heimischen Westerwald seine Fälle lösen lässt. Im Buch „Nexx – Die Spur“ interviewt die Protagonistin einen medienscheuen Wahrsager, der die anfängliche Bewunderung seiner Fähigkeiten nutzt, um das Leben der Journalistin komplett zu zerstören. Er scheint alles über sie zu wissen und kennt jeden ihrer Schritte vorab. Als in ihrem direkten Umfeld Menschen ermordet werden, beginnt eine Jagd nach dem Täter.



In seinem Buch „Freier Fall“ bewegt sich der Autor in den kriminellen Abgründen des Westerwaldes. Schauplätze des Geschehens sind der Dreifelder Weiher und die Stadt Hachenburg. Der vom Leben gebeutelte Ben Funke und die LKA-Profilerin Helen Stein bilden ein kongeniales Ermittlerduo und sind einem Serienkiller auf der Spur.

Zwischen seinen Lesungen gab Volker C. Dützer informative Einblicke in das nicht immer so einfache Leben eines Autors. Viele Besucher kamen mit dem Autor ins Gespräch und ließen sich Werke von seinem Büchertisch signieren. Beim Gedankenaustausch zwischen Autoren und dem regen Publikum entspann sich eine philosophische Diskussion über Glauben, Visionen, künstliche Intelligenz und dem Sinn des Lebens. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Claudia Elsenbast ist neue Pfarrerin in Hachenburg-Altstadt

Mit Pfarrerin Claudia Elsenbast wird die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg künftig ...

CDU Hachenburg: Städtische Anliegen aktiv mitgestalten

Die CDU in Hachenburg macht seit der Amtsübernahme durch Stefan Leukel als Stadtbürgermeister mehr Bewegung ...

Wettbewerb: Hof, Hardt und Steinefrenz haben Zukunft

„Unser Dorf hat Zukunft“: Bei dem traditionsreichen Wettbewerb haben diesmal Hof, Hardt und Steinefrenz ...

Google, Ebay und Höhr-Grenzhausen auf der Tagesordnung

Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen hat sich auf einer Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes ...

Tankbetrug in Boden: Polizei sucht älteren BMW-Kombi

Die Polizei in Montabaur beschäftigt sich mit einem Tankbetrug, zu dem es heute (9. Mai) in Boden an ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Werbung