Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

CDU Hachenburg: Städtische Anliegen aktiv mitgestalten

Die CDU in Hachenburg macht seit der Amtsübernahme durch Stefan Leukel als Stadtbürgermeister mehr Bewegung in der Stadtpolitik aus. Sehr erfreulich sei, dass sich wieder zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv in die Gestaltung des städtischen Lebens einbringen wollen, heißt es in einer Pressemitteilung der Union. Eines der nächsten Projekte: Ein Kunstrasenplatz soll her. Die Stadtratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag im Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschuss gestellt.

Hachenburg. Einem Rückblick und der weiteren Arbeitsplanung diente eine mitgliederoffene Fraktions- und Vorstandssitzung in Hachenburg, zu der die CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer begrüßen konnte. Pia Hüsch-Schäfer machte an Beispielen deutlich, dass in den letzten Monaten in der Stadt Hachenburg durch den neuen Stadtbürgermeister Stefan Leukel einiges bewegt werden konnte und weitere Herausforderungen noch zu bewältigen sind. Das berichtet die CDU in einer Pressemitteilung. Sehr erfreulich sei, dass sich wieder zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv in die Gestaltung des städtischen Lebens einbringen wollen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel rief einige Aktivitäten der letzten Wochen in Erinnerung. Die Beteiligung bei der Aktion saubere Friedhöfe sei erfreulich hoch gewesen. Mit dem neuen Pächter des Minigolfplatzes werde das Freizeitangebot für Gäste und Einheimische um eine zusätzliche Variante ergänzt. Die erste Runde beim Barcamp habe eine Vielzahl von Ideen erbracht, die nun in Arbeitsgruppen weiter erörtert und in denen Lösungsvorschläge für die städtischen Gremien erarbeitet werden sollen. In der Frage der nicht rechtskräftigen Bebauungspläne im Stadtgebiet werde nun der städtische Bauausschuss einen Vorschlag erarbeiten. Auch die Glasfaseranbindung des Gewerbegebietes B 413 konnte erreicht werden.



Für die anstehende Sitzung des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am 17. Mai hat CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll den Tagesordnungspunkt „Kunstrasenplatz“ beantragt. Boll verweist darauf, dass die Sportvereine aus der Stadt und Umgebung von Hachenburg den Vorschlag zur Einrichtung eines Kunstrasenplatzes gemacht haben. „ Auch für die in Hachenburg vorhandenen Schulen wäre die Nutzung eines Kunstrasenplatzes für den Sportunterricht von Vorteil. Wir bitten Stadtbürgermeister Stefan Leukel um einen Sachstandsbericht und wollen anschließend im zuständigen Fachausschuss die weitere Vorgehensweise erörtern.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: Hof, Hardt und Steinefrenz haben Zukunft

„Unser Dorf hat Zukunft“: Bei dem traditionsreichen Wettbewerb haben diesmal Hof, Hardt und Steinefrenz ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

Ranga Yogeshwar über aufregende Zeiten: „Worauf warten wir?“

„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig ...

Claudia Elsenbast ist neue Pfarrerin in Hachenburg-Altstadt

Mit Pfarrerin Claudia Elsenbast wird die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg künftig ...

Kriminelle Abgründe: Vielschichtiger Autor las in Selters

Volker C. Dützer zeigte sich bei seiner Lesung in Selters als vielschichtiger Autor, der Thriller in ...

Google, Ebay und Höhr-Grenzhausen auf der Tagesordnung

Die Onlinestadt Höhr-Grenzhausen hat sich auf einer Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes ...

Werbung