Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). (Foto: IHK)

Koblenz. Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) veranstaltet zum wiederholten Mal die Qualifikation zum Kräuterexperten (IHK). Seminarbeginn der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 4. Juni. Seit 2012 wird diese Fortbildung regelmäßig durchgeführt und bietet engagierten Mitarbeitern der Branchen Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Landschaftsbau eine optimale Vorbereitung, um zukünftig kreative Vermarktungsideen rund um das Thema Kräuter und Wildpflanzen zu entwickeln. Die Referenten Karin Hirz, Andrea Pithan, Iris Franzen und Detlev Ueter informierten zu Themen wie Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen. Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“



Im Laufe der Veranstaltung erstellen die Teilnehmer eine Projektarbeit. Mit Kreativität gilt es, eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, um diese zukünftig dem Kunden anbieten zu können. Impulse erhalten die Teilnehmer durch zahlreiche Exkursionen zu Erzeugern wie Permakultur in Andernach, Gewächshaus Radicula der Caritaswerkstatt Sinzig, Birkenhof-Brennerei in Nistertal, Gewürzkontor Pfeffersack und Soehne in Koblenz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ranga Yogeshwar über aufregende Zeiten: „Worauf warten wir?“

„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig ...

Stromausfall am Vatertag im Bereich Montabaur

Infolge eines Gewitters ist es am heutigen Vormittag (10. Mai) zu einer Störung im Mittelspannungsnetz ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Wettbewerb: Hof, Hardt und Steinefrenz haben Zukunft

„Unser Dorf hat Zukunft“: Bei dem traditionsreichen Wettbewerb haben diesmal Hof, Hardt und Steinefrenz ...

CDU Hachenburg: Städtische Anliegen aktiv mitgestalten

Die CDU in Hachenburg macht seit der Amtsübernahme durch Stefan Leukel als Stadtbürgermeister mehr Bewegung ...

Claudia Elsenbast ist neue Pfarrerin in Hachenburg-Altstadt

Mit Pfarrerin Claudia Elsenbast wird die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg künftig ...

Werbung