Werbung

Nachricht vom 12.05.2018    

Stephan Bach führt weiter die Westerwälder FWG

Die FWG im Westerwaldkreis setzt auf Kontinuität. Sie geht mit ihrem bewährten Team in die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen 2019. Stephan Bach aus Breitenau wurde bei der Delegiertenversammlung in Wallmerod erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Christof Dickopf (Selters) und – sie ist neu in dieser Funktion – Sandra Kuhle aus Rennerod.

Bewährte Kräfte im FWG-Kreisvorstand: (von links) Cyrus Nurischad (Geschäftsführer), Gisbert Sturm (Kassierer), Christof Dickopf (stellv. Vorsitzender), Stephan Bach (Vorsitzender), Sandra Kuhle (Stellv. Vorsitzende), Clemens Hoffmann (Beisitzer) und Heinz Göbel (Beisitzer). (Foto: FWG)

Wallmerod. Anlässlich der gut besuchten Delegiertenversammlung der FWG Westerwald im Gasthaus „St. Hubertus“ in Wallmerod berichtete der Kreisvorsitzende Stephan Bach von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben einer Vielzahl von Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen nahmen die Vorstandsmitglieder auch an mehreren Delegiertenversammlungen, zum Beispiel der Kreisjugendfeuerwehr oder der Westerwälder Landwirtschaft, teil.

Stärker als Grüne und FDP zusammen
In seiner Rede verwies Kreisvorsitzender Bach nochmals auf die Kommunalwahlen 2014, bei denen die FWG als drittstärkste kommunalpolitische Kraft abschnitt und bei der Kreistagswahl mehr Wählerstimmen auf sich vereinte als beispielsweise Bündnis90/Die Grünen und FDP gemeinsam. Im Hinblick auf die im Jahre 2019 anstehenden Kommunalwahlen waren sich die Delegierten zusammen mit dem Kreisvorsitzenden einig, alles zu tun, dieses hervorragende Ergebnis auch angesichts möglicherweise wachsender politischer Konkurrenz zu wiederholen. Dem Bericht des Kreisvorsitzenden folgten der Bericht aus der Kreistagsfraktion, der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer.



Neuwahlen ohne Überraschung
Nach der Entlastung des Vorstandes fanden unter der Leitung von Hanno Steindorf aus Selters turnusmäßige Neuwahlen statt, bei denen Stephan Bach aus Breitenau erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Ebenfalls bestätigt wurden Christof Dickopf (Selters) als stellvertretender Vorsitzender, Gisbert Sturm (Siershahn) als Kassierer, Cyrus Nurischad (Rennerod) als Geschäftsführer sowie Heinz Göbel (Hundsangen), Clemens Hoffmann (Hundsangen) und Reinhard Heuser (Höhr-Grenzhausen) als Beisitzer. Für den langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Peter Müller (Rennerod), der altersbedingt nicht mehr kandidierte, wurde Sandra Kuhle aus Rennerod, die bisher als Beisitzerin fungierte, einstimmig als zweite stellvertretende Vorsitzende gewählt. Kreisvorsitzender Bach dankte Peter Müller für sein außerordentliches Engagement mit einem Präsent. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern ...

Crowdfunding ermöglichte Anschaffung neuer Trikots

Über die Crowdfunding-Plattform der Westerwald Bank sammelte die TTG Mündersbach-Höchstenbach Spenden ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Für den Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist EU-Kommissar ...

Infoabend: Was bedeutet der neue Datenschutz für Vereine?

Was bedeutet die neue Datenschutz-Grundverordnung für Vereine? Darüber informiert die CDU-Landtagsabgeordnete ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Es waren nicht einmal zwei Jahrzehnte, in denen Peter Weller neben seinem Hauptberuf fotografisch tätig ...

Werbung