Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Pater Dr. Anselm Grün inspirierte Zuhörer

Über 200 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich am Montag, 7. Mai in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein, um dem Vortrag von Pater Dr. Anselm Grün über die Herausforderung des Älterwerdens zu lauschen. Oft wird das Nachdenken über das Alter verdrängt. Anders geht Pater Dr. Anselm Grün mit dem Thema um: Inspirierend und hoffnungsvoll berichtete er von der hohen Kunst des Älterwerdens.

Pater Dr. Anselm Grün liest. Fotos: Katharina Kasper Gruppe

Dernbach. Die Zuhörer folgten gebannt seinen Erzählungen von Annehmen, Loslassen und Aussöhnen. „Wer lernt, loszulassen und die Grenzen zu akzeptieren, der kann ganz neue Wege gehen und neue Chancen wahrnehmen“, so Pater Dr. Anselm Grün. Im Anschluss an die Lesung hatten alle Besucher die Möglichkeit, das persönliche Gespräch mit dem Benediktinerpater zu suchen, Fragen zu stellen und Bücher signieren zu lassen.

„Ich freue mich sehr, dass Sie heute hier sind, Pater Dr. Anselm Grün und natürlich bin ich sehr dankbar, dass so viele Interessierte den Weg nach Ransbach-Baumbach gefunden haben“, so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH. „Auch unser Anliegen ist es, zum Nachdenken über das Alter anzuregen und neue Impulse zu geben“, so Disteldorf weiter. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Baupläne im Stadtrat: „Rastal Center“ nimmt Formen an

Direkt an der Autobahn A 48 soll auf einem ehemaligen Gelände der Firma Rastal ein Einkaufszentrum entstehen. ...

Jetzt anmelden zum 1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Egal ob Hobbyläufer oder Spaziergänger, ob jung oder alt, alleine, im Team oder als Staffel – für alle ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

SPD-Kreistagsfraktion zu den Kreisstraßen: Im Sinne der Gemeinden handeln

Die SPD-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis nimmt per Pressemitteilung Stellung zu den Beschlüssen des ...

Evangelische Christen wollen aufeinander zugehen

Im vergangenen Jahr war ein Konflikt zwischen den ehemaligen evangelischen Montabaurer Pfarrern eskaliert ...

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Die Schmerztagesklinik des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg in Altenkirchen beteiligt sich am ...

Werbung