Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Hachenburger Vereine erhalten 3.000 Euro

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. EVM-Kommunalbetreuer Ulrich Botsch übergab gemeinsam Bürgermeister Peter Klöckner jetzt 3.000 Euro an Hachenburger Vereine.

Ulrich Botsch (hinten, Mitte) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Peter Klöckner (hinten rechts), an Vertreter der begünstigten Vereine. Zusätzlich zu der Geldspende gibt es neue EVM-Sitzwürfel. (Foto: EVM)

Hachenburg. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Hachenburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. EVM-Kommunalbetreuer Ulrich Botsch übergab gemeinsam Bürgermeister Peter Klöckner den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Pter Klöckner. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der EVM unterstützen können“.



Der Förderverein der Realschule Plus und der Fachoberschule erhält eine Spende von 500 Euro für die Deutsch-Polnische Begegnung. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) erhält 1.000 Euro und möchte mit der Spende im nächsten Jahr eine Seniorenmesse durchführen. 1.500 Euro gehen an die ARGE Nister - Obere Wied e.V. Sie planen die Anschaffung eines Gerätes zur Bestandskontrolle des Fischbesatzes. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Moritz Hannappel wechselt zu Regionalligist TSV Steinbach

Nentershausen. Nach Kapitän Manuel Haberzettl (SG Rennerod/Irmtraut/Seck) steht nun der zweite Abgang der ersten Mannschaft ...

„b-05“: Pflegemaßnahmen erfolgreich abgeschlossen

Montabaur. In den letzten Monaten hat sich einiges getan auf dem Gelände des „b-05“ im Stadtwald bei Montabaur-Horressen: ...

Aktiv Leben und in Bewegung bleiben

Selters. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS | DER PARITÄTISCHE) und der Sportclub Optimum ...

Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Koblenz. Sie kommen aus ganz Deutschland, sind hochmotiviert und überzeugt, dass sich für sie beruflich viele Türen öffnen ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Mainz/Region. Der Streit der kommunalen Spitzenverbände im Land um die finanzielle Ausgestaltung und Neuregelung des Kommunalen ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Mainz/Westerwald. Seit der Eröffnung im Raiffeisenhaus Flammersfeld im Februar dieses Jahres war die als Wanderschau organisierte ...

Werbung