Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Moritz Hannappel wechselt zu Regionalligist TSV Steinbach

Die Sportfreunde Eisbachtal informieren über den Wechsel von Moritz Hannappel zum Regionalligisten TSV Steinbach. Der Girkenröther hatte bereits im Januar eine Woche als Testspieler auf dem Haigerer Haarwasen mittrainiert. Mitte April kam dann der Anruf, dass Steinbach ihn gerne zur neuen Saison verpflichten würde. Beim Tabellenachten der Regionalliga Südwest und Hessenpokal-Finalisten unterschreibt der 22-Jährige einen Einjahresvertrag.

Moritz Hannappel verlässt zum Saisonende die Sportfreunde Eisbachtal und wechselt zu Regionalligist TSV Steinbach. (Foto: Sportfreunde Eisbachtal)

Nentershausen. Nach Kapitän Manuel Haberzettl (SG Rennerod/Irmtraut/Seck) steht nun der zweite Abgang der ersten Mannschaft von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal fest: Offensivspieler Moritz Hannappel verlässt die „Eisbären“ zum Saisonende und wechselt zur neuen Runde zum TSV Steinbach. Beim Tabellenachten der Regionalliga Südwest und Hessenpokal-Finalisten unterschreibt der 22-Jährige einen Einjahresvertrag.

Entscheidung nach Bedenkzeit
Der Girkenröther hatte bereits im Januar eine Woche als Testspieler auf dem Haigerer Haarwasen mittrainiert. „Mitte April kam dann der Anruf, dass sie mich gerne zur neuen Saison verpflichten würden. Zwei Wochen später kam es zu einem persönlichen Gespräch mit Trainer und Geschäftsführer des TSV Steinbach. Dann lag die Entscheidung bei mir, ob ich den Schritt gehen will. Das war nicht ganz einfach für mich eine Entscheidung zu treffen“, sagt Moritz Hannappel. Letztlich hat sich der Flügelspieler nach einiger Bedenkzeit dazu entschieden, den Schritt zum zwei Klassen höheren Regionalligisten zu wagen.

Unglücklicher Zeitpunkt
„Moritz hatte bei uns für die kommende Saison zugesagt, es gab jedoch die Absprache, dass wenn der TSV Steinbach ihn unbedingt haben möchte und die Rahmenbedingungen für ihn stimmen, wir ihm keine Steine für einen Wechsel in den Weg legen. Diese Situation ist nun eingetroffen. Leider ist der Zeitpunkt für uns sehr unglücklich so kurz vor Ende der Saison“, erklärt der Sportliche Leiter der Sportfreunde Eisbachtal, Patrick Reifenscheidt, zum Weggang Hannappels.



Große Lust auf den TSV
Steinbach-Trainer Matthias Mink sieht unterdessen einiges an Potential beim 22-Jährigen: „Moritz hat uns in der Wintervorbereitung im Training und dem Testspiel gegen Kickers Offenbach überzeugt. In der Offensive flexibel einsetzbar ist er die gewünschte Kaderergänzung. Er hat große Lust auf den TSV und wird mit seinem Fleiß und der notwendigen Beharrlichkeit eine gute Entwicklung nehmen.“

Seit 2010 bei den Sportfreunden
Moritz Hannappel wechselte im Sommer 2010 zu den Sportfreunden in die U15 und durchlief von da an die weiteren Jugendteams der Eisbachtaler bis zur ersten Mannschaft. Für die Rheinlandliga- Mannschaft der „Eisbären“ hat der Girkenröther seit der Saison 2014/2015 nunmehr 92 Pflichtspiele absolviert und dabei 33 Tore erzielt. Im aktuellen Spieljahr ist er mit bisher 13 Saisontoren zweitbester Torschütze der ersten Mannschaft hinter Lukas Reitz (14 Tore). Nicht zuletzt deswegen sieht Patrick Reifenscheidt den Wechsel von Moritz Hannappel mit gemischten Gefühlen: „Wir verlieren natürlich menschlich und sportlich einen sehr wichtigen Eckpfeiler, um den wir gerne die Zukunft der Eisbären aufgebaut hätten, aber ich sehe es auch als Auszeichnung für unsere geleistete Arbeit. Jetzt werden andere Spieler die Lücke schließen. Ich bin gespannt wie die Mannschaft damit umgeht.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„b-05“: Pflegemaßnahmen erfolgreich abgeschlossen

Die forstlichen Pflegemaßnahmen auf dem Gelände des Naturschutz- und Kunstzentrums „b-05“ in Montabaur-Horressen ...

Aktiv Leben und in Bewegung bleiben

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und der Sportclub Optimum in Selters ...

Fledermauszensus: NABU Rennerod ruft zur Teilnahme auf

Die NABU-Ortsgruppe Rennerod weist auf die Aktion „Fledermäuse Willkommen“. Am historischen Brauereistollen ...

Hachenburger Vereine erhalten 3.000 Euro

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und ...

Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Die Konferenz der 24 rheinland-pfälzischen Landräte setzt sich gegen die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Werbung