Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Backes in Wirzenborn erstrahlt in neuem Glanz

Der Duft von frisch gebackenem Brot könnte bald durch das Gelbachtal ziehen, denn der alte Backes in Montabaur-Wirzenborn wird restauriert. Es fehlt noch ein neuer Ofen und dann kann das Backhaus wieder in Betrieb genommen werden. Die Bürger von Wirzenborn engagieren sich für das Projekt und wollen in Eigenleistung den Innenraum herrichten.

Der Backes in Montabaur-Wirzenborn erstrahlt in frischem Glanz. Dazu haben (v. l.) der erste Stadtbeigeordnete Gerd Frink, Projektleiterin Petra Pöritzsch-Jonas von der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur und Helmut Müller, der sich als Wirzenborner Bürger für das Backes-Projekt einsetzt, beigetragen. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)

Montabaur-Wirzenborn. Die Restaurierung und Instandsetzung des alten Backes nahe der Gelbachtalstraße L313 macht gute Fortschritte. In den letzten Monaten ließ die Stadt das Gebäude von außen sanieren: Das Fachwerk wurde aufgearbeitet, die Belüftung erneuert, der Putz ausgebessert, der Sockel trockengelegt und die Drainage ersetzt, ein heller Anstrich aufgetragen und das Dach mit Naturschiefer eingedeckt. Außerdem ließ die Stadt im Außenbereich den Hof mit Natursteinen pflastern und eine Bodenhülse für den Kirmesbaum einbauen, die Grünflächen wurden neu angelegt und eine Ruhebank aufgestellt. Im nächsten Schritt sind jetzt die Backes-Liebhaber von Wirzenborn gefragt, die den Innenraum herrichten wollen. Dazu muss der alte Ofen entfernt, der Raum gereinigt und eventuell kleine Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden. Wenn das erledigt ist, lässt die Stadt einen neuen Steinofen einbauen. Dann endlich steht dem frischen Brot aus eigener Herstellung nichts mehr im Weg. Der erste Stadtbeigeordnete Gerd Frink informierte sich vor Ort über den Stand des Projektes. Er bedankte sich bei Helmut Müller und seinen Mitstreitern für ihre Bereitschaft, bei der Sanierung des Backes mit anzupacken und die alte Brotback-Tradition wieder aufleben zu lassen. Die Stadt Montabaur investiert rund 50.000 Euro in die Backes-Sanierung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Naturnaher Verwaltungs-Garten mit Hochbeet und Kräuterspirale

Auf dem Gelände der Verbandsgemeindeverwaltung Selters entsteht ein naturnaher Garten mit einer Blumenwiese. ...

Feuerwehrleute üben sicheren Umgang mit der Motorkettensäge

Montabaur. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Montabaur lässt derzeit rund 100 aktive Feuerwehrleute ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Veranstaltung eine der größten ihrer Art bundesweit: ...

Kammer gratuliert neuen Steuerberatern aus dem Westerwaldkreis

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) hat 53 neu bestellte Steuerberater geehrt, darunter die ...

Sommerkonzert in Alpenrod mit Kammerchor „CantART“

Mit „CantART“ aus Halle an der Saale wird am 17.Juni ein preisgekrönter Kammerchor in Alpenrod erwartet. ...

Werbung