Werbung

Nachricht vom 19.05.2018    

Tierschändung in Gemünden: Haflinger-Pony mehrfach verletzt

Aus Gemünden wird ein Fall von Tierschändung gemeldet. Auf einer Weide wurde laut Polizeimeldung ein Haflinger-Pony mit mehreren Schnitten verletzt, die in einer Tierklinik behandelt werden mussten. Nach Angaben der Tierärzte der Klinik wurden die Verletzungen mittels einer scharfen Klinge ausgeführt.

Gemünden. Die Polizeiinspektion in Westerburg ermittelt in einem Fall von Tierschändung in Gemünden. Das teilt die Polizeidirektion Montabaur mit. Zu der Schändung kam es demnach am Donnerstag, dem 17. Mai, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf einem Weidegelände in Gemünden. Dort wurden einem Haflinger-Pony mehrere Schnittverletzungen am linken Hinterbein sowie im Genitalbereich zugefügt. Die Verletzungen mussten in einer Tierklinik behandelt werden. Nach Angaben der Tierärzte der Klinik wurden die Verletzungen mittels einer scharfen Klinge ausgeführt. Aufgrund der Verletzungen ist von einer Fremdeinwirkung auszugehen.

Zeugen die Hinweise zu dem Täter geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Westerburg zu melden (Tel. 02663 – 98050). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher ...

Schwimmbad Herschbach: Solarabsorber und Dach erneuert

Rund 95.000 Euro wurden in die Erneuerung des Solarabsorbers und der Dacheindeckung des Herschbacher ...

Radschrauben an PKW in Alpenrod gelöst

In Alpenrod kam es zu einem Fall von gelösten Radschrauben an einem PKW. Der Fahrer bemerkte während ...

Ron Vincent im Kulturwerk: A Tribute to Cat Stevens

Das Kulturwerk Wissen lädt zu einem musikalischen Genuss der Extraklasse ein: Am 25. Mai spielt Ron Vincent ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Einzelhandel schlägt Alarm

Der Betzdorfer Einzelhandel schlägt Alarm: Die derzeitigen Umleitungen wegen der Brückenbaustelle der ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Werbung