Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

IGS Hamm gewinnt den GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg

Die Mannschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat den zweiten GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg gewonnen. Das von Ingo Neuhaus betreute Team setze sich gegen Mannschaften aus Altenkirchen, Hachenburg und Bad Marienberg durch. Obgleich nur mit sechs Spielerinnen und Spielern angereist, waren die „Hämmscher“ nicht zu schlagen.

In einem fairen und spannenden Wettkampf „Jeder-gegen Jeden“ setzte sich die Mannschaft der IGS Hamm beim GTS-Checker-Cup in bad Marienberg durch. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Vier weiterführende Schulen des Fußballkreises Westerwald/Sieg trafen sich in der Großsporthalle des Bad Marienberger Schulzentrums zum zweiten GTS-Checker-Cup. Die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm, der Realschule und Fachoberschule Hachenburger Löwe, der August Sander Realschule Plus und Fachoberschule Altenkirchen und zwei Teams der Marie Curie Realschule plus aus Bad Marienberg trainierten mit ihren AG-Leitern im Ganztagschulbereich, um in einem Turnier das beste Team zu finden.

In einem fairen und spannenden Wettkampf „Jeder-gegen Jeden“ setzte sich schließlich die Mannschaft aus Hamm durch. Obgleich nur mit sechs Spielerinnen und Spielern angereist, waren die „Hämmscher“ nicht zu schlagen. Sie konnten durch großen Teamgeist und gutes Kombinationsspiel überzeugen. AG-Leiter Ingo Neuhaus war sichtlich begeistert von seiner Mannschaft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die AGs werden in Ganztagsschulen von externen AG-Leitern geführt. Im Rahmen des Projektes „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland sind diese ausgebildeten Trainer für die Arbeitsgemeinschaften der Schulen zuständig und führen im Nachmittagsbereich meist zweistündige Spiel- und Trainingseinheiten durch. Weitere interessierte Trainer und fußballbegeisterte Erwachsene werden für den Einsatz an Ganztagsschulen gesucht. Als Kontaktpartner stehen Marcel Mohr (0261-135185) und Jörg Müller (01717575948) bereit. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik bringen ...

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Nachdem Ehrenamtliche der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den vergangenen Jahren die Kröten an den ...

Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Sie ist eine „One Woman Travelling Music Show“: Laura Dilettante. „Bekloppt und feinsinnig“ beschreibt ...

Kammerchor wird 20 Jahre alt: Jubiläumskonzert mit Mainzer Dombläsern

Zum 20-jährigen Bestehen gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am 10. Juni ein Jubiläumskonzert. Mit ...

Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

„Sie haben uns den Blick gelehrt, in der Zweckarchitektur eine Schönheit zu erkennen. Sie haben die Fotografie ...

Das Petermännchen-Theater probt turbulente Hochzeitskomödie

Auch wenn es noch Monate dauert, bis sich die Vorhänge des Petermännchen-Theaters in Rothenbach wieder ...

Werbung