Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön grün nicht nur hinter den Ohren, unheimlich vielseitig und auf ganzer Strecke höchst attraktiv. Der Qualitätswanderweg „WesterwaldSteig“ darf sich in die Riege der Top Trails of Germany, Deutschlands beste Wanderwege, einreihen. 16 Etappen, wo keine der anderen gleicht und damit jede Menge Gründe, Wanderschuhe und Rucksack zu packen und diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern.

Wanderer auf dem Westerwald-Steig am Roßbacher Häubchen. Fotos: Andreas Pacek

Region/Waldbreitbach. Das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Wegepaten entlang des Steigs. Für den Bereich im Wiedtal zwischen Weißenfelser Ley und Malberg, immerhin 20 Kilometer in teils mit Geräten schlecht erreichbarem Gelände, ist das Peter Lehnert aus Waldbreitbach. Er ist bereits seit der Eröffnung dabei und kümmert sich um die Markierung, das Mähen und Freischneiden und regelmäßige Kontrollgänge.

Das ganze Jubiläumsjahr über bieten zahlreiche Wanderangebote Gelegenheit, den Westerwald-Steig und damit auch den Westerwald in der Schönheit seiner Jahreszeiten zu erleben. Im Wiedtal werden vier Veranstaltungen angeboten:

22. Juli: Geführte Wanderung auf Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach über 16 Kilometer mit Abschluss auf dem Brückenfest an Nassens Mühle.

2. September: Wiedtaler Wandertag mit geführte Wanderungen, kostenfreien Shuttlebussen und Einkehrmöglichkeit, Start und Ziel am Hotel Strand-Café in Roßbach.



22. September: Geführte Wanderung auf Etappe 16 von Waldbreitbach nach Rheinbrohl über 13 km mit Einkehr in der Malberg-Hütte.

30. Dezember: Krippenwanderung auf Etappe 16 von Rheinbrohl nach Waldbreitbach mit Besuch verschiedener Weihnachtskrippen und Einkehr.

Weitere Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr sind auf www.westerwald.info zu finden. Dazu gehören als Highlights der Wandertag am 24. Juni in Marienthal mit drei geführten Wanderungen, musikalischer Unterhaltung und Aktionsständen sowie das große Westerwald-Steig-Fest am 1. Juli in Seck mit Sternwanderungen, kulinarischem Genuss und viel Regionalität.

Für alle Detail-Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessenten an den Westerwald Touristik-Service unter Telefon 02602 – 30010 oder online. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

Neuer Innenverteidiger: Eisbachtal verpflichtet Paul Lauer

Nach dem Abgang Manuel Haberzettl verpflichten die Sportfreund Eisbachtal einen neuen Innenverteidiger: ...

Beeindruckendes Lebenswerk: Paul Schuster erhielt den „Grünen Engel“

Im Rahmen der Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT in München erhielt der Unternehmer Paul Schuster ...

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. Seit September 2017 hatten ...

IHK-Beirat nimmt Wirtschaftsstandort Kommune in den Fokus

Wohnattraktivität ist ebenso wichtig wie die Schaffung guter Rahmenbedingungen für Unternehmen, wenn ...

Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Dank der Unterstützung von Spendern und Förderern konnte die Grundschule in Nentershausen ihre neue Nestschaukel ...

Werbung