Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Farmers verlieren auswärts in Albershausen

Die Hoffnung auf den ersten Erfolg saß mit im Bus auf der Fahrt nach Albershausen, doch nach vier Quartern ging es für die Fighting Farmers Montabaur mit leeren Händen zurück in den Westerwald. Auch bei den Crusaders sollte es (noch) nicht klappen mit dem ersten Sieg nach dem Aufstieg in die GFL2. Nach wie vor fehlt es dem Team von Headcoach Sebastian Haas an Konstanz. Und so bleibt man auch nach Spiel drei ohne Erfolgserlebnis.

Farmers versus Straubing. Foto: Tom Neumann

Montabaur. Ohne den nach wie vor verletzten US-Running Back Zain Gower, der schmerzlich vermisst wird, und einige weitere Ausfälle ging es für die Farmers zu den bisher ebenfalls sieglosen Crusaders. Die erwischten - angeführt von Spielmacher Dalton Demos zwar den besseren Start und gingen früh mit 7:0 in Führung. Doch auch die Farmers statteten der Endzone des Gegners einen Besuch ab: Pascal Rogawski, bedient von Quarterback Marcus Hobbs (55 Yards-Touchdownpass) glich mit Touchdown und Zusatzpunkt zum 7:7 aus.

Danach jedoch ging es ergebnistechnisch nur noch in eine Richtung. Zwei weitere Touchdowns noch im ersten Quarter brachten Albershausen mit 21:7 in Führung. Und weil man im zweiten Viertel zwei weitere Touchdowns und ein Fieldgoal nachlegte, führten die Crusaders zur Halbzeit bereits mit 38:7. Nicht lustig - zumindest nicht aus Farmers-Sicht.

„Dabei haben wir offensiv heute wohl im bisherigen Verlauf die meisten Yards gemacht“, sagte Haas. „Aber wir haben es nicht zu Ende gebracht und zu wenig aus den Chancen gemacht. Das müssen wir uns ganz klar selbst ankreiden. Es gelingt uns einfach nicht, vier Quarter lang und in allen Plays eine konstant hohe Leistung zu bringen. Einige Spieler denken noch immer, es reichen auch 75 oder 80 Prozent. Aber das hier ist die 2. Bundesliga. Und da geht es nur, wenn du permanent 100 Prozent gibst.“



Albershausen machte es an diesem Nachmittag vor: Wahrlich nicht vor Selbstbewusstsein strotzend nach drei Auftaktniederlagen gingen die Crusaders nun jeder sich bietenden Chance mit vollem Einsatz nach. Mit 14:0 gewannen sie das dritte Quarter und sorgten dafür, dass beim Stand von 52:7 ein letztes Mal die Seiten gewechselt wurden. Im letzten Spielabschnitt gelang Farmers-Spielmacher Marcus Hobbs mit einem kurzen Lauf das 14:52 (Zusatzpunkt Rogawski), den Schlusspunkt zum 59:14 aber setzten die Gastgeber.

„Offensiv war wie gesagt mehr drin“, sagte der Farmers-Headcoach. „Defensiv haben wir zu viele Yards after Catch kassiert. Da haben wir die Plays des Gegners nicht früh genug stoppen können. Auch da hat uns Albershausen eiskalt bestraft.“ Bitter und falsch wurde obendrein US-Import Kaleb Leach bestraft, dessen Hinausstellung (Ejection) schlichtweg überzogen war. Er fehlt damit auch in der nächsten Woche im Saarland. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Gangolfusbrunnen wird zur Pfingstkirmes geleert

Bei der Pfingstkirmes in Meudt spielt der Gangolfusbrunnen eine ganz besondere Rolle: Traditionell wird ...

Wie das digitalisierte Leben uns krank macht

Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen gehören laut Manfred ...

Beeindruckendes Lebenswerk: Paul Schuster erhielt den „Grünen Engel“

Im Rahmen der Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT in München erhielt der Unternehmer Paul Schuster ...

Neuer Innenverteidiger: Eisbachtal verpflichtet Paul Lauer

Nach dem Abgang Manuel Haberzettl verpflichten die Sportfreund Eisbachtal einen neuen Innenverteidiger: ...

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

Werbung