Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Vier Renneröder Vereine werden unterstützt

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm der „EVN-Ehrensache“ gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod. Kommunalbetreuer Ulrich Botsch übergab gemeinsam mit dem Renneröder Bürgermeister Gerrit Müller den Spendenbetrag an n den Chor „Good News“ Hellenhahn-Schellenberg, den Schützenverein „St. Hubertus“ Rennerod, den Dorfverschönerungsverein Homberg und den Dorfverein „St. Johannes der Täufer“ Waldmühlen.

Ulrich Botsch (hinten, 2. v. l.) von der EVM übergab den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Gerrit Müller (links) an die begünstigten Vereine. Zusätzlich zu der Geldspende gab es neue EVM-Sitzwürfel. (Foto: EVM/Roeder-Moldenhauer)

Rennerod. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Jetzt übergab Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der EVM gemeinsam mit dem Renneröder Bürgermeister Gerrit Müller den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben und die Freizeitgestaltung in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Gerrit Müller. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“. Jeweils 500 Euro gehen an den Chor „Good News“ Hellenhahn-Schellenberg, den Schützenverein „St. Hubertus“ Rennerod, den Dorfverschönerungsverein Homberg und den Dorfverein „St. Johannes der Täufer“ Waldmühlen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wertgegenstände und Bargeld aus fünf PKWs gestohlen

Unbekannte haben sich in den letzten Tagen bei nächtlichen Aktionen insgesamt an fünf PKWs im Hachenburger ...

Im Sommer in die wildromantische Tarnschlucht fahren

Auch in diesem Jahr lädt das evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Sommerfreizeit ins französische ...

„GOOD NEWS“ bringt königliche Musik auf die Bühne

Am nächsten Samstag, dem 26. Mai, präsentiert der Chor „GOOD NEWS“ aus Hellenhahn-Schellenberg sein neues ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Kita Sonnenschein im Quartier Süd offiziell eingeweiht

Bereits seit Anfang des Jahres ist die neue Kindertagesstätte Sonnenschein in Montabaur in Betrieb, jetzt ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Werbung