Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

„GOOD NEWS“ bringt königliche Musik auf die Bühne

Am nächsten Samstag, dem 26. Mai, präsentiert der Chor „GOOD NEWS“ aus Hellenhahn-Schellenberg sein neues Programm „Of Kings & Queens“. Beginn ist um 20in der örtlichen Mehrzweckhalle. Hits der Könige und Königinnen der vergangenen sechs Jahrzehnte, teilweise speziell für den Chor arrangiert, prägen das neue Programm. Bereichert wird das Ganze durch solistische Beiträge und die Mitwirkung einer Band.

„GOOD NEWS – Der Chor“ ist seit 19 Jahren ein Synonym für Chormusik der etwas anderen Art. Jetzt kommt das neue Programm „Of Kings & Queens“ auf die Bühne (Foto: Veranstalter)

Hellenhahn-Schellenberg. „GOOD NEWS – Der Chor“ ist seit 19 Jahren ein Synonym für Chormusik der etwas anderen Art. Von Abba bis Zappa – das Motto früherer Auftritte trifft es nicht ganz. Der Chor besticht vielmehr durch seine außergewöhnliche Vielfalt: von klassischer Chormusik, Werken alter Meister, über Weihnachtslieder und Gospels bis hin zur Popmusik der vergangenen Jahrzehnte – „GOOD NEWS“ begeistert seine Zuhörer in allen Bereichen. Diese Vielfalt findet man auch in der Altersspanne der 45 Sänger: von 17 bis 79 Jahren ist jede Altersgruppe vertreten.

Back to the roots – zurück zu den Wurzeln – so könnte man den Titel des aktuellen Programms ebenfalls bezeichnen. Trotz der oben beschriebenen Vielfalt lag und liegt der Schwerpunkt der musikalischen Tätigkeit von „GOOD NEWS“ seit seiner Gründung bei moderner Popmusik. Das aktuelle Programm „Of Kings & Queens“ spiegelt dies in beeindruckender Weise wider. Zur Geltung kommt insbesondere die Handschrift von Fabian Glück, einem professionellen Musiker und Singer-Songwriter aus Arzbach – seit einem Jahr Chorleiter von „GOOD NEWS“. Hits der Könige und Königinnen der vergangenen sechs Jahrzehnte, teilweise speziell für den Chor arrangiert, prägen das neue Programm. Bereichert wird das Ganze durch solistische Beiträge und die Mitwirkung einer Band.



Die Premiere des Programmes präsentiert „GOOD NEWS“ am nächsten Samstag, dem 26. Mai, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Hellenhahn-Schellenberg. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei den Chormitgliedern und der Westerwald Bank in Rennerod und Bad Marienberg, der Buchhandlung Logo in Westerburg und der Bäckerei Roth in Hellenhahn. Anschließend findet eine Aftershow-Party bei Getränken und Snacks an gleicher Stelle statt – hierfür ist der Eintritt frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Kirburger besuchten Unnauer Waldgottesdienst

Die evangelische Kirburger Kirchengemeinde besuchte zu Pfingsten die Nachbarn in Unnau. Zu deren Waldgottesdienst ...

Alltagsartikel mit dem Smartphone zahlen - Chancen und Gefahren

Immer häufiger bezahlt man heutzutage mit dem Smartphone. Der Artikel weißt auf die Chancen und Gefahren ...

Geführt durch stille Täler wandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Im Sommer in die wildromantische Tarnschlucht fahren

Auch in diesem Jahr lädt das evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Sommerfreizeit ins französische ...

Wertgegenstände und Bargeld aus fünf PKWs gestohlen

Unbekannte haben sich in den letzten Tagen bei nächtlichen Aktionen insgesamt an fünf PKWs im Hachenburger ...

Vier Renneröder Vereine werden unterstützt

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm der „EVN-Ehrensache“ gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung