Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Hachenburg: Barcamp-Arbeitsgruppen treffen sich

Die Stadt Hachenburg setzt den Barcamp-Prozess fort. Am nächsten Montag, 28. Mai, treffen sich die Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“. In der Arbeitsgruppe „Arbeitsplätze schaffen“ wird Geschäftsführer Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf über seine Arbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung berichten.

Hachenburg. Die Reihe der Auftaktveranstaltungen für die jeweiligen Arbeitsgruppen aus dem Barcamp wird fortgesetzt. Stadtbürgermeister Stefan Leukel lädt zu den Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“ für Montag, den 28. Mai, um 19.30 Uhr in den Vogtshof in Hachenburg ein.

In der Arbeitsgruppe „Arbeitsplätze schaffen“ wird Geschäftsführer Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf über seine Arbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung berichten. Hieraus sollen Impulse für die weiteren Initiativen in Hachenburg entstehen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel macht deutlich, dass alle Hachenburgerinnen und Hachenburger zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen eingeladen sind. „Ich möchte, dass das Engagement und die Ideen der vielen Barcamp-Besucher aufgegriffen werden und freue mich über Lösungsvorschläge um Hachenburg weiter voranzubringen“, so der Stadtbürgermeister gemäß aktueller Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Fünf BMWs aufgebrochen und Lenkräder ausgebaut

Fünf PKW-Aufbrüche meldet die Polizei in Montabaur aus der Nacht zu Mittwoch, dem 23. Mai. Konkret: Es ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Jahr für Jahr unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg talentierte Schüler des Landesmusikgymnasiums ...

17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

Die Polizei in Hachenburg meldet einen Verkehrsunfall vom Donnerstagvormittag (24. Mai). Dabei wurde ...

Farmers wollen bestes Saisonspiel abliefern

Für die Fighting Farmers aus Montabaur geht es am Wochenende zum Auswärtsspiel beim Erstliga-Absteiger ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Werbung