Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Auf der Flucht: Zwei Einbrecher von Mieterin aufgeschreckt

Großer Schrecken für eine Mieterin an der Bad Marienberger Bornwiese: Beim Betreten ihrer Wohnung bemerkte sie am Donnerstagabend (24. Mai) zwei männliche Personen. Beide flüchteten mit Diebesgut über den Balkon, nachdem die Mieterin die Wohnung schnell verlassen und die Wohnungstür verschlossen hatte.

Bad Marienberg. Am Donnerstagabend, dem 24. Mai, ging gegen 22.15 Uhr bei der Polizei in Hachenburg eine Einbruchmeldung aus der Bad Marienberger Bornweise ein. Die Zeugin schilderte, dass sie beim Betreten ihrer im zweiten Geschoss befindlichen Wohnung gegen 22.15 Uhr zwei männliche Personen wahrgenommen habe. Geistesgegenwärtig verließ sie daraufhin die Wohnung und verschloss die Eingangstür. Vermutlich hiervon aufgeschreckt, verließen die beiden Täter die Wohnung über den Balkon.

Unter anderem wurden ein Apple-iPhone sowie eine Gucci-Handtasche entwendet. Einer der beiden Täter hat laut Mitteilung der Polizei kurze blonde Haare, soll etwa 40 Jahre alt und 1,90 Meter groß sein. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-95580. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Bundestag vergibt Jahresstipendien für USA-Aufenthalt

Mit einem Vollstipendium als Botschafter in die USA: Das macht das Parlamentarische Patenschafts-Programm ...

Europas Keramik-Herz schlägt in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 40. Mal lockt der Europäische Keramikmarkt mit keramischer Vielfalt sowie einem tollen Rahmenprogramm ...

Festkommers 50 Jahre FC Norken e.V.

An Pfingstsamstag feierte der FC Norken sein 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen, kurzweiligen ...

Was tun, wenn Strom oder Erdgas zur Gefahr wird?

Elektrischer Strom und Erdgas und die Gefahren, die sie bei einem Feuerwehreinsatz mit sich bringen, ...

Nebenberufliche Kirchenmusiker tagten in Wallmerod

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in ...

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, ...

Werbung