Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Flötenmusik mit „FlutEmotion“ im Keramikmuseum

Seit zehn Jahren fasziniert die zehnköpfige Gruppe bereits mit gekonnten Adaptionen bekannter Werke und fesselt mit spannenden Originalkompositionen: Das Flöten-Ensemble „FlutEmotion“ spielt am 8. Juni im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen.

FlutEmotion bietet Querflötenmusik auf höchstem Niveau. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Höhr-Grenzhausen. Am 8. Juni bietet die Kreismusikschule des Westerwaldkreises ab 19.30 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen etwas ganz besonderes an: Querflötenmusik mit dem Ensemble „FlutEmotion“, wie sie zuvor vermutlich noch nicht erlebt wurde. Von der kleinen Piccolo über silbrig klingende Querflöten, samtige Alt-, dunkle Bassflöten bis hin zur seltenen Kontrabassflöte, bietet dieses besondere Ensemble ungewohntes für Auge und Ohr. Seit zehn Jahren fasziniert die zehnköpfige Gruppe bereits mit gekonnten Adaptionen bekannter Werke und fesselt mit spannenden Originalkompositionen für diese besondere Besetzung. FlutEmotion spielt Werke von Händel, Offermans, Boyce, Rutter, Gounod und Viitasaari. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Hurricanes werden Favoritenrolle gerecht

Die Niederlage ist deutlich, die Höhe tut weh - doch an Tagen wie diesen muss man bei den Fighting Farmers ...

SG Niedererbach/Niedernhausen gewann Kreispokal Kreisliga C/D

Auf der Rasensportanlage in Norken wurden in diesem Jahr die Endspiele um den Bitburger-Kreispokal ausgetragen. ...

Das Kreisfamilienfest in Montabaur war ein voller Erfolg

Das große Verkehrschaos rund um die Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur zeugte von der riesigen ...

Für Frauen: Erfolg durch Weiterbildung

Wie lässt sich eine Weiterbildung planen? Was ist die individuell beste Form - berufsbegleitend, Fernunterricht, ...

„Präzision Wildnis“: Elster, Neuntöter und Co. in Kunst und Natur

Wie man die Natur mit ihrer Wildnis und das Thema Kunst in Einklang und Verbindung bringen kann, dies ...

Crashkurs zum Mähen mit der Sense

Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahren eine weit verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen ...

Werbung