Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

SG Niedererbach/Niedernhausen gewann Kreispokal Kreisliga C/D

Auf der Rasensportanlage in Norken wurden in diesem Jahr die Endspiele um den Bitburger-Kreispokal ausgetragen. In der Kreisliga C/D hatten sich die SG Atzelgift/ Nister (Aufsteiger in die Kreisliga B) und die SG Niedererbach/ Niedernhausen qualifiziert. Letztere gewann den Pokal, Abschiedsgeschenk für Trainer Frank Klauk.

Spielszenen aus dem Endspiel. Fotos: privat

Norken. Die SG Niedererbach startete furios und holte bereits in der siebten Spielminute einen Foulelfmeter heraus, den Niklas Fuchs sicher verwandelte. Der Aufsteiger kam nach rund zwanzig Minuten besser ins Spiel.

In der 39. Minute erzielte Atzelgift den Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß von Steffen Giehl. Die SG Niedererbach nahm im zweiten Durchgang das Heft wieder in die Hand. Kevin Nehle (60. Minute) grätschte einen Flankenball zur 2:1 Führung über die Atzelgifter Torlinie. Nur sieben Minuten später ließ er gleich einen weiteren Treffer folgen. Er hatte von der linken Strafraumkante abgezogen und der Ball landete zum 3:1 im langen Eck des gegnerischen Kastens. Die SG Atzelgift/Nister, die in der abgelaufenen Saison 107 Tore erzielt hatte, bemühte sich noch um eine Ergebniskorrektur, jedoch ohne Erfolg. Rund 300 Zuschauer sahen eine insgesamt lebhafte Begegnung.



„Es war ein sehr emotionales Spiel für mich“ sagte Trainer Frank Klauk (SG Niedererbach), der eine schöpferische Pause einlegen will, nach Spielschluß. Es war eine faire und ausgeglichene Begegnung. Auf Grund der letzten halben Stunde war unser Sieg verdient.“

Trainer Daniel Schmidt, SG Atzelgift/Nister kommentierte: „Wir kamen sehr gut ins Spiel und waren nach dem Ausgleich dem 2:1 näher als der Gegner. Kompliment für meine Mannschaft.“

Für Sieger und Besiegte gab es Geldprämien von 500 beziehungsweise 250 Euro. Der Sponsor stellt darüber hinaus „Flüssiges“ zur Verfügung. (Text: Willi Simon)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Das Kreisfamilienfest in Montabaur war ein voller Erfolg

Das große Verkehrschaos rund um die Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur zeugte von der riesigen ...

Darauf haben Karl-May-Fans 33 Jahre gewartet

Erstmals seit 1985 bringen die Macher der Karl-May-Festspiele in Elspe den zweiten Teil der Winnetou-Trilogie ...

Gewitterschäden im Westerwald: Blitzeinschlag in Hübingen

Weit weniger heftig als andere Regionen von Rheinland-Pfalz wurde der Westerwald von den Unwettern am ...

Hurricanes werden Favoritenrolle gerecht

Die Niederlage ist deutlich, die Höhe tut weh - doch an Tagen wie diesen muss man bei den Fighting Farmers ...

Flötenmusik mit „FlutEmotion“ im Keramikmuseum

Seit zehn Jahren fasziniert die zehnköpfige Gruppe bereits mit gekonnten Adaptionen bekannter Werke und ...

Für Frauen: Erfolg durch Weiterbildung

Wie lässt sich eine Weiterbildung planen? Was ist die individuell beste Form - berufsbegleitend, Fernunterricht, ...

Werbung