Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Begegnung mit einem Mörder: Vom TV-Kommissar zum Vollzugshelfer

Er ist der manchmal unkonventionelle Ermittler Tom Kowalski in der ZDF-Reihe „SOKO-Leipzig“. Doch auch im wahren Leben beschäftigt sich Steffen Schroeder zeitweise mit Verbrechen und Verbrechern, er arbeitet als Vollzugshelfer. Darüber berichtet er in seinem Buch „Was alles in einem Menschen sein kann”, mit dem er am 7. Juni im Stöffel-Park zu Gast sein wird.

Fernseh-Ermittler Steffen Schroeder liest im Stöffel-Park aus seinem Buch „Was alles in einem Menschen sein kann”. (Foto: Veranstalter/Anne Heinlein)

Enspel. Eine hochinteressante Konstellation und eine tiefer gehende menschliche Beziehung stecken hinter dem Buch des bekannten Schauspielers Steffen Schroeder „Was alles in einem Menschen sein kann”. Er spricht darüber am Donnerstag, den 7. Juni, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park in Enspel. Der „SOKO-Leipzig“-Kommissar und Micha, der ins rechte Milieu abrutschte und zum Mörder wurde, kennen sich mittlerweile gut.

Der Fernseh-Ermittler wird Vollzugshelfer
2013 stehen sich Steffen Schroeder und Micha im Gefängnis Berlin-Tegel zum ersten Mal gegenüber. Ein Gespräch über ihre schwierige Jugend bringt sie einander näher, bei allen Unterschieden: Schroeder wurde Schauspieler, Micha rutschte ins rechte Milieu ab, brachte einen Menschen um. Es beginnt eine besondere Beziehung: Schroeder, bekannt als Kommissar Tom Kowalski in „SOKO Leipzig”, wird Vollzugshelfer des lebenslänglich Verurteilten.

Er lernt den Gefängnisalltag kennen, erfährt von Rangordnungen, Drogen, Ausbruchsversuchen; über die Jahre dringt er tief in Michas Geschichte ein, erfährt immer wieder Neues, Überraschendes. Für Micha wird er wichtiger und wichtiger, er begleitet ihn bei Freigängen, ist ihm Auge und Ohr für die Welt. Bald sieht Schroeder sich selbst und sein Leben in neuem Licht: Was unterscheidet ihn eigentlich von Micha? Und welche Entscheidungen und Wendepunkte führen überhaupt dazu, dass ein Leben gelingt oder scheitert?



Schuld, Schicksal und Verantwortung
Steffen Schroeder schreibt mit viel Gespür für das Menschliche über eine außergewöhnliche Begegnung und stellt dabei existenzielle Fragen nach Schuld, Schicksal und der Verantwortung dem eigenen Leben gegenüber. Der Fernsehkommissar und der Mörder – ein starkes, glänzend erzähltes Buch.

Tickets für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro im Stöffel-Park, in der Buchhandlung Logo in Westerburg sowie bei der Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Lesesommer 2018: Stadtbücherei Höhr-Grenzhausen macht mit

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen ...

Zum Schuljubiläum gab es ein Musical

50 Jahre Erich-Kästner-Schule in Hundsangen: Das feierte man in einem würdigen Rahmen: wenige Festreden, ...

„Garden of Delight“ beim Celtic Summer im Stöffel-Park

Am nächsten Sonntag, dem 3. Juni, ist es soweit: Zum dritten Mal in Folge kommt „Garden of Delight“ in ...

Allrounder für Garten und Balkon: Tipps zur Hortensien-Pflege

Mit dem heutigen Montag (28. Mai) beginnt die National Hydrangea Week. Eine Woche lang feiern vor allem ...

SG Alsdorf verteidigt Titel Kreispokal in Kreisliga A/B

Das „große“ Finale um den Kreispokalsieger im Fußballkreis Westerwald/Sieg war nichts für schwache Nerven. ...

Gewitterschäden im Westerwald: Blitzeinschlag in Hübingen

Weit weniger heftig als andere Regionen von Rheinland-Pfalz wurde der Westerwald von den Unwettern am ...

Werbung