Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Eisbachtaler Reserve steigt in die C-Klasse auf

Geschafft: Die Rheinlandliga-Reserve der Sportfreunde Eisbachtal gewann zuhause gegen die SG Nauort 3 mit 3:0 (1:0) und sicherte sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga D Südost vor dem ESV Siershahn 2, der nunmehr noch in der Relegation den Sprung in die C-Klasse schaffen kann.

Meister der Kreisliga D-Südost im Kreis Westerwald/Wied und Aufsteiger in die C-Klasse: Die Sportfreunde Eisbachtal 2. (Foto: Sportfreunde Eisbachtal)

Nentershausen. Die zweite Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal hat es geschafft: Drei Jahre nach der Wiedergründung gelingt der Elf von Trainer Holger Krug der Aufstieg in die Kreisliga C. Die Rheinlandliga-Reserve gewann zuhause gegen die SG Nauort 3 mit 3:0 (1:0) und sicherte sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga D Südost vor dem ESV Siershahn 2, der sich allerdings auch freuen darf: Durch den Zusammenschluss der SG Selters und des JSSV Freirachdorf sowie dem Rückzug des SV Güllesheim II entfällt die Relegation zur C-Klasse und Siershahn darf ebenfalls aufsteigen.

Für die Eisbachtaler trafen Julian Rath per Doppelpack (32., 50.) und Ognjen Jokic (79.). Rath sicherte sich zudem mit 22 Treffern vor Teamkollege Kelvin Lima (21 Tore) den Titel des bestens Ligatorjägers. Für die zweite Mannschaft der „Eisbären“ geht es nun noch um die Kreismeisterschaft gegen die weiteren Staffelmeister der D-Klasse, FV Engers 2 (Mitte) und SV Leutesdorf (Nordwest). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Poetry Slamer steigen in Hachenburg in den Ring

Am Samstag, 2. Juni, streifen sich im Lesegarten am Vogtshof in Hachenburg die Wortakrobaten die Kampfhandschuhe ...

WW-Literaturtage: Die Spur des großen Geldes

Am Montag, 18. Juni, dreht sich ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Kath. Kirchengemeinde, Salzgasse 1 in Hachenburg, ...

In Montabaur ertönte geistliche Abendmusik

Bei strahlendem Maiwetter konnten der Theologe Ingo Jungbluth, der studierte Blockflötist Torsten Greis ...

CDU-Fraktionen wollen Kooperation statt Konkurrenz

Die CDU-Kreistagsfraktionen aus dem Westerwaldkreis und aus dem Landkreis Limburg-Weilburg haben in einer ...

„Garden of Delight“ beim Celtic Summer im Stöffel-Park

Am nächsten Sonntag, dem 3. Juni, ist es soweit: Zum dritten Mal in Folge kommt „Garden of Delight“ in ...

Zum Schuljubiläum gab es ein Musical

50 Jahre Erich-Kästner-Schule in Hundsangen: Das feierte man in einem würdigen Rahmen: wenige Festreden, ...

Werbung