Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

K 13 zwischen Hachenburg und Hattert wird teilweise saniert

Die Stadt Hachenburg informiert per Pressemitteilung über die Erneuerung eines Teilstücks der Kreisstraße K 13 zwischen Hachenburg und Hattert. Im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebietes B 413 mussten hier Bauarbeiten und Durchbrüche erfolgen. Auf Vorschlag von Landrat Achim Schwickert hat der Kreisausschuss des Westerwaldkreises den Einfahrtsbereich in das Gewerbegebiet nun in das Kreisstraßenprogramm 2018 aufgenommen.

Die K 13 zwischen Hachenburg und Hattert wird teilweise saniert. Im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebietes B 413 mussten hier Bauarbeiten und Durchbrüche erfolgen. Auf Vorschlag von Landrat Achim Schwickert hat der Kreisausschuss den Einfahrtsbereich in das Gewerbegebiet nun in das Kreisstraßenprogramm 2018 aufgenommen. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. In der Sitzung des Bau-, Wald- um Umweltausschusses der Stadt Hachenburg konnte Stadtbürgermeister Stefan Leukel über eine Ergänzung des Kreisstraßenprogramms mit einer Sanierung eines Teilstücks der K 13 von Hattert nach Hachenburg berichten. Im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebietes B 413 mussten auch im Bereich der K 13 von Hachenburg nach Hattert Bauarbeiten und Durchbrüche erfolgen. Auf Vorschlag von Landrat Achim Schwickert hat der Kreisausschuss des Westerwaldkreises den Einfahrtsbereich in das Gewerbegebiet nun in das Kreisstraßenprogramm 2018 aufgenommen. Es ist eine Strecke von 75 Metern zu erneuern. Diese wird Kosten von rund 40.000 Euro verursachen und soll mit den Erschließungsarbeiten im Gewerbegebiet verbunden werden. Die neue Teerdecke soll aufgebracht werden, wenn keine weiteren Schäden durch Baufahrzeuge mehr zu erwarten sind. Der Anschlussbereich an die B 413 wurde bereits bei Absenkung der B 413 neu ausgebaut. Stadtbürgermeister Leukel dankte dem Kreisausschuss für die kurzfristige Aufnahme in das Kreisstraßenprogramm. Hierdurch sei sichergestellt, dass der Zufahrtsbereich des neuen Gewerbegebietes neben dem technischen Zustand auch optisch ein gutes Erscheinungsbild abgebe. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Region. „Vor allem ab den Mittagsstunden bis in die erste Nachthälfte zum Mittwoch treten häufig starke Gewitter und einzelne ...

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Atzelgift. Am Freitag, den 1. Juni, heißt es in Atzelgift „Endlich wieder Malle!“. Bei einer DJ-Party mit entsprechenden ...

125 Jahre Dienst im Ehrenamt: Herschbach feiert seine Feuerwehr

Herschbach/Uww. Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) in Herschbach (Unterwesterwald) hatte allen Grund, ein Jubelfest zu veranstalten: ...

Schwerer Unfall auf B 8 – drei Verletzte

Schenkelberg. Einen Augenblick nicht aufgepasst und schon war es passiert. Ein PKW-Fahrer übersah beim Auffahren auf die ...

„Tankstelle für die Seele“: 150 Besucher beim Biker-Gottesdienst in Steinebach

Steinebach. Wo kann der Mensch auftanken? Wie voll ist der „persönliche Lebenstank“? Wenn es auch - wie selten bei einem ...

In Montabaur ertönte geistliche Abendmusik

Montabaur. Ingo Jungbluth erwies sich hierbei als umfassend gebildeter Literaturkenner und Theologe, der verschiedene Texte ...

Werbung