Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

K 13 zwischen Hachenburg und Hattert wird teilweise saniert

Die Stadt Hachenburg informiert per Pressemitteilung über die Erneuerung eines Teilstücks der Kreisstraße K 13 zwischen Hachenburg und Hattert. Im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebietes B 413 mussten hier Bauarbeiten und Durchbrüche erfolgen. Auf Vorschlag von Landrat Achim Schwickert hat der Kreisausschuss des Westerwaldkreises den Einfahrtsbereich in das Gewerbegebiet nun in das Kreisstraßenprogramm 2018 aufgenommen.

Die K 13 zwischen Hachenburg und Hattert wird teilweise saniert. Im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebietes B 413 mussten hier Bauarbeiten und Durchbrüche erfolgen. Auf Vorschlag von Landrat Achim Schwickert hat der Kreisausschuss den Einfahrtsbereich in das Gewerbegebiet nun in das Kreisstraßenprogramm 2018 aufgenommen. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. In der Sitzung des Bau-, Wald- um Umweltausschusses der Stadt Hachenburg konnte Stadtbürgermeister Stefan Leukel über eine Ergänzung des Kreisstraßenprogramms mit einer Sanierung eines Teilstücks der K 13 von Hattert nach Hachenburg berichten. Im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebietes B 413 mussten auch im Bereich der K 13 von Hachenburg nach Hattert Bauarbeiten und Durchbrüche erfolgen. Auf Vorschlag von Landrat Achim Schwickert hat der Kreisausschuss des Westerwaldkreises den Einfahrtsbereich in das Gewerbegebiet nun in das Kreisstraßenprogramm 2018 aufgenommen. Es ist eine Strecke von 75 Metern zu erneuern. Diese wird Kosten von rund 40.000 Euro verursachen und soll mit den Erschließungsarbeiten im Gewerbegebiet verbunden werden. Die neue Teerdecke soll aufgebracht werden, wenn keine weiteren Schäden durch Baufahrzeuge mehr zu erwarten sind. Der Anschlussbereich an die B 413 wurde bereits bei Absenkung der B 413 neu ausgebaut. Stadtbürgermeister Leukel dankte dem Kreisausschuss für die kurzfristige Aufnahme in das Kreisstraßenprogramm. Hierdurch sei sichergestellt, dass der Zufahrtsbereich des neuen Gewerbegebietes neben dem technischen Zustand auch optisch ein gutes Erscheinungsbild abgebe. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet ...

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Von Freitag, den 1. Juni, bis Montag, den 4. Juni, veranstaltet die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. ...

125 Jahre Dienst im Ehrenamt: Herschbach feiert seine Feuerwehr

Mit einem Festkommers feierte die Freiwillige Feuerwehr Herschbach ihren 125. Geburtstag. Vollbesetzt ...

Schwerer Unfall auf B 8 – drei Verletzte

Feuerwehren, Rettungsdienst und Notarzt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg ...

„Tankstelle für die Seele“: 150 Besucher beim Biker-Gottesdienst in Steinebach

Gemeinsam organisierte das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Gebhardshain zum zweiten Mal einen ...

In Montabaur ertönte geistliche Abendmusik

Bei strahlendem Maiwetter konnten der Theologe Ingo Jungbluth, der studierte Blockflötist Torsten Greis ...

Werbung