Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Von Freitag, den 1. Juni, bis Montag, den 4. Juni, veranstaltet die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. ihre traditionelle Sommerkirmes, wozu sie ein vielfältiges Programm zusammengestellt hat. Los geht am Freitagabend mit DJ Jens Hennemann. Am Samstag gibt es einen Gottesdienst und die offizielle Eröffnung sowie die Aufstellung des Kirmesbaums. Traditionelle Besonderheit: Am Montag werden im Dorf Eier gesammelt und im Festzelt gebacken.

Von Freitag, den 1. Juni, bis Montag, den 4. Juni, veranstaltet die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. ihre traditionelle Sommerkirmes, wozu sie ein vielfältiges Programm zusammengestellt hat. (Foto: Verein)

Atzelgift. Am Freitag, den 1. Juni, heißt es in Atzelgift „Endlich wieder Malle!“. Bei einer DJ-Party mit entsprechenden Getränken legt Jens Hennemann zum Start der Atzelgifter Sommerkirmes die besten Malle-Hits Festzelt ab 20 Uhr auf. Die offizielle Eröffnung der Sommerkirmes erfolgt am Samstag, den 2. Juni: Nachdem Kirmesekel Pascal Müller von der Kirmesjugend, dem Musikverein Luckenbach und allen Interessierten abgeholt wurde, feiern Gemeindereferentin Doris Nolden und Pfarrdiakonin Ulrike Weller am Atzelgifter Dorfplatz gegen 19 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst. Danach wird mit Manneskraft der geschmückte Kirmesbaum aufgestellt und die Kirmes offiziell eröffnet. Im Festzelt spielt anschließend die bekannte Band Sidewalk auf.

Der Kirmessonntag beginnt mit einem Frühstück im Festzelt ab 10 Uhr, das in den Frühschoppen übergeht. Ab dem frühen Nachmittag spielt der Musikverein Brunken, der mit dafür sorgt, dass erneut beste Kirmesstimmung bei Atzelgiftern, befreundeten Kirmesgesellschaften und -jugenden sowie allen Gästen aufkommen wird. Der Musikverein wird am Abend von DJ Jens Hennemann zur Kirmes-Party abgelöst.



Am Kirmesmontag sammelt die Kirmesjugend zusammen mit dem Hönerverein traditionell Eier im Dorf, die anschließend im Zelt gebacken werden. Dabei werden alle Gäste ab dem frühen Nachmittag von den in Atzelgift und weit darüber über dessen Grenzen hinaus bekannten „Dünsberg Buam“ unterhalten. Für Kinder und Jugendliche steht an allen Tagen ein breites Angebot an Fahrgeschäften zur Verfügung. Die Kirmesjugend Atzelgift lädt alle aus Nah und Fern herzlich zur Kirmes ein. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


125 Jahre Dienst im Ehrenamt: Herschbach feiert seine Feuerwehr

Mit einem Festkommers feierte die Freiwillige Feuerwehr Herschbach ihren 125. Geburtstag. Vollbesetzt ...

Neue Mobilität: Werden wir ein Volk ohne Wagen?

Die Zukunft der wirklich intelligenten Mobilität hat gerade erst begonnen. Doch wie sieht die intelligente ...

Sportfreunde müssen gegen Bingen und Neunkirchen ran

In der Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht es für die Sportfreunde Eisbachtal ...

Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet ...

K 13 zwischen Hachenburg und Hattert wird teilweise saniert

Die Stadt Hachenburg informiert per Pressemitteilung über die Erneuerung eines Teilstücks der Kreisstraße ...

Schwerer Unfall auf B 8 – drei Verletzte

Feuerwehren, Rettungsdienst und Notarzt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg ...

Werbung