Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Sportfreunde müssen gegen Bingen und Neunkirchen ran

In der Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht es für die Sportfreunde Eisbachtal gegen Hassia Bingen und Borussia Neunkirchen. Los geht es am Mittwochabend, 30. Mai, mit der Partie Sportfreunde Eisbachtal gegen Borussia Neunkirchen. Anpfiff im Eisbachtalstadion in Nentershausen ist um 19 Uhr auf dem dortigen Kunstrasenplatz. Die weiteren Spiele finden am 2. und 6. Juni statt.

Nentershausen. Die Gegner der ersten Mannschaft von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal für die Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar stehen fest. Im Südwesten hat sich am Samstag Hassia Bingen mit einem 5:1 über den Ludwigshafener SC die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga Südwest gesichert und darf damit weiter auf den Aufstieg in die Oberliga hoffen. Gleiches gilt im Saarland für Borussia Neunkirchen: Der frühere Bundesligist musste sich im alles entscheidenden Spiel beim VfB Dillingen allerdings den Gastgebern mit 0:2 geschlagen geben. Die Neunkirchner fallen dadurch vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz der Saarlandliga zurück. Da Meister TuS Herrensohr auf den Aufstieg verzichtet, steigen stattdessen die Zweitplatzierten Dillinger direkt auf, während Neunkirchen nun gegen Eisbachtal und Bingen in die Aufstiegsrunde muss.



Los geht es am Mittwochabend, 30. Mai, mit der Partie Sportfreunde Eisbachtal gegen Borussia Neunkirchen. Anpfiff im Eisbachtalstadion in Nentershausen ist um 19 Uhr auf dem dortigen Kunstrasenplatz. Der Verlierer der Partie, bei einem Unentschieden die Eisbachtaler, trifft dann am Samstag, 2. Juni, um 16 Uhr auf Hassia Bingen. Die dritte Partie, deren Paarung vom Ausgang der ersten beiden Begegnungen abhängt, findet schließlich am Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr, statt. Jeder Teilnehmer an der Aufstiegsrunde absolviert ein Heim- und ein Auswärtsspiel. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Hymnen, Hits und Harmonie beim „CHORamel“-Jubiläum in Niedererbach

„CHORamel“ hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Das Ensemble hatte ins „Haus Erlenbach“ nach Niedererbach ...

Täter schlich sich durch die Hintertür ins Haus

Während der eine Täter die Hausbewohnerin durch Klingeln an der Haustür ablenkte, drang der andere in ...

Neue Mobilität: Werden wir ein Volk ohne Wagen?

Die Zukunft der wirklich intelligenten Mobilität hat gerade erst begonnen. Doch wie sieht die intelligente ...

125 Jahre Dienst im Ehrenamt: Herschbach feiert seine Feuerwehr

Mit einem Festkommers feierte die Freiwillige Feuerwehr Herschbach ihren 125. Geburtstag. Vollbesetzt ...

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Von Freitag, den 1. Juni, bis Montag, den 4. Juni, veranstaltet die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. ...

Werbung