Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Weibsbilder erobern Niedersayn mit ihrem „Charme“

Doppel D und Doppel K, das waren die treffenden Attribute für den Auftritt der „Weibsbilder“ in Niedersayn. Doppel D für derb und deftig, Doppel K für Komik und Klamauk. Ein wahres Dauerfeuerwerk an Gags, Zoten, Kalauern und Palaver prasselte auf die Besucher im prall gefüllten Dorfgemeinschaftshaus von Niedersayn hernieder.

Fotos: wear

Niedersayn. Das zweieinhalbstündige Programm war wahrscheinlich für die meisten der Besucher anstrengender, als der Auftritt für die zwei „Weibsbilder“. Man kam nicht dazu, sich mal zu erholen, während die Leute sich noch vor Lachen bogen, landete das Duo schon den nächsten Volltreffer. Die ganze Show lebte von dem prolligen Humor von Claudia Thiel und Anke Brausch, von dem Mut, sich auch durch das äußere Erscheinungsbild erbarmungslos der Lächerlichkeit preiszugeben.

Das Programm heißt „Malle – Diven, ausgebrannt am Sonnenstrand“. Beide buchen eine Single-Kreuzfahrt, um endlich den Mann fürs Leben zu finden. Dabei schlüpfen sie in verschiedene Rollen: Britta, die bereits morgens auf Malle dem Alkohol zuspricht. Ihr Motto lautet: „Das Flüssige muss in das Durstige“. Man kann auch sagen, Frust-Saufen ist angesagt, da es mit dem Männern nicht so richtig klappt. Sie hat zwar einen enormen Verschleiß, aber wenn der Kerl morgens sieht, wer neben ihm liegt, ist er schnell verschwunden. Obwohl Britta zufrieden feststellte, das Wetter auf Malle sei so wie sie, über dreißig und sehr heiß, wollte es einfach nicht mit dem Mann fürs Leben klappen.

Oder Tineke, die pubertierende, dauernd chillende, Smartphone abhängige Schulanfängerin, die dringend Urlaub benötigt, weil sie mit dem Kontakt in den sozialen Netzwerken überbelastet ist. Zudem war sie im Dauerstress wegen ihrem Selfie-Wahn. Von Tineke stammt auch der geniale Spruch in der Schule, als die Kinder gefragt wurden, wo sie denn ihre Ferien verbringen würden: „ Der Marvin fährt zu seiner Oma auf die Bermudas, ich fahre in Bermudas zu meiner Oma“.

Dann war da noch die Eifeler Bauersfrau Christel Müller aus Kalenborn-Scheuern, die ihre ganze Weiblichkeit daran setzte, endlich einen richtigen Kerl „aufzureißen“. Da das nicht so richtig gelingen wollte, mussten drei Männer aus dem Saal herhalten, die der Christel wegen ihrer karierten Hemden auffielen. Die drei Ahnungslosen wurden Opfer von Christel, sie versuchte sie von der Bühne aus zu becircen, geizte dabei nicht mit ihren, übrigens massenhaft vorhandenen Reizen. Der Saal grölte ohne Pause, als Christel ihr Anmach-Lied sang: „Wenn ich mit den Hüften schwing, dann vergisst du den Ehering“.



Gundula, die stressfreie Yoga-Lehrerin, versuchte mit ihrem Karma, die Besucher in einen anderen Kosmos zu führen. Ihre Lehrstunde war nur so gespickt mit Lebensweisheiten. Hier einige Kostproben: Wenn du dein Ohr auf eine heiße Herdplatte legst, dann kannst du hören, wie doof du bist. Oder, wie kann man sich in einen nackten Mann verlieben, da kann man ja keine Konto-Auszüge sehen? Oder, wenn ein Veganer Durchfall hat, dann produziert er Smoothies.

Die Dialoge der beiden in Hochform agierenden „Weibsbilder“ erzeugten einen Brüller nach dem anderen. Sie überhäuften sich gegenseitig mit „Komplimenten“ im Hinblick auf ihre Figuren. Ein Volltreffer war die Bemerkung „Was dir an IQ fehlt, machst du mit deinem BMI wieder wett“. Sie gaben sich auch gegenseitig echt wirksame Tipps, wie man aus Liebes-Frust wieder Liebes-Lust machen kann. Eine wortgetreue Übersetzung des Ausdrucks Brunch vom Englischen ins Deutsche erführen ebenfalls die begeisterten Zuschauer: Brunch ist die Kurzform aus breakfast und lunch. Auf Deutsch heißt das Fressen, gebildet aus Frühstück und Mittagessen. Wenn man jeden Gag mitschreiben würde, könnte das Papier knapp werden.

Als nach zweieinhalb Stunden der Vorhang fiel, wurde das Duo frenetisch gefeiert, Standing Ovation, jubelnder Beifall, rhythmisches Geklatsche, die Freude des Publikums über das Erlebte entlud sich in einem wahren Orkan. Wer die „Weibsbilder“ in Niedersayn erstmalig gesehen hat, der wird unweigerlich versuchen, Karten für einen weiteren Auftritt zu ergattern. (wear)



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Detlef Schütz weiter an Spitze der Schiedsrichter

Zur Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung im Fußballkreis Westerwald/Sieg konnte Kreisschiedsrichterobmann ...

Enorme Unwetterschäden in Betzdorf und Kirchen

AKTUALISIERT (19.47 Uhr/Video und weitere Fotos) Um die Mittagszeit zog heute (31. Mai) ein katastrophales ...

Farmers empfangen den ungeschlagenen Spitzenreiter

Die Fighting Farmers Montabaur warten in der GFL2 noch auf das erste Erfolgserlebnis - und die Aufgaben ...

Wäller Abend zum Geburtstag des Westerwald-Steigs

Zum zehnten Geburtstag des Westerwald-Steigs gab es in Marienthal einen Wäller Abend. Die Landräte der ...

Fußballtalk des VfB Wissen: Celia Sasic und Edgar Schmitt zu Gast

Worüber diskutiert man in Deutschland am Sonntagvormittag? Über Fußball. TV-Runden zum Thema haben einen ...

Beamtenbund-Gewerkschaften besuchten Autobahnamt

Die Zuständigkeiten für die Bundesautobahnen sollen zukünftig durch eine Infrastrukturgesellschaft Autobahn ...

Werbung