Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der Aufstieg in die Rheinlandliga für die JSG Wisserland. Der Aufstieg hatte bereits vor dem letzten Spieltag festgestanden. Die Meisterschaft machten die Jungs um die Trainer Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer beim Saisonfinale in Eisbachtal perfekt.

Der Aufstieg stand schon fest, jetzt folgte der Meistertitel gegen Eisbachtal: Die B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost. (Foto: JSG Wisserland)

Nentershausen/Wissen. Was für eine Krönung der Saison2017/18 im letzten Spiel gegen die Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal: Mit einem glücklichen, aber verdienten 2:0-Sieg erspielte sich die B-Jugend der JSG Wisserland mit dem Trainergespann Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer neben dem schon vorher feststehenden Aufstieg in die Rheinlandliga auch den Bezirksmeistertitel vor der in der Rückrunde stark auftrumpfenden Mannschaft EGC Wirges II, die im letzten Jahr in der C-Jugend die Rheinlandliga als Meister gewann und den Aufstieg in die C-Jugend-Regionalliga schaffte. Das verdeutlicht laut Pressemitteilung der JSG Wisserland umso mehr: „Tolle Jungs, tolles Team – die jahrelange fußballerische Entwicklung in der JSG Wisserland trägt wieder einmal Früchte.“

„Jetzt erst recht“-Reaktion
Dieses Husarenstück war so nicht zu erwarten, aber zu erahnen. Der Verlust von Leistungsträgern konnte mehr als kompensiert werden, rückte doch das Team und damit jeder einzelne Spieler in den Vordergrund und war gefordert. Auch die vielen krankheits- und verletzungsbedingten Rückschläge hat die Mannschaft mit einer „Jetzt erst recht“-Reaktion getreu dem Motto: „Einer für alle, alle für einen!“ beantwortet. Schaut man dann noch auf die Rahmenbedingungen und die Unterstützung anderer gegnerischer Mannschaften, so ist hier noch deutlich Luft nach oben vorhanden. Das alles macht die Meisterschaft und den Aufstieg in die Rheinlandliga umso wertvoller. Die Spieler krönten ihre wirklich hervorragende sportliche Entwicklung in diesem Jahr und ließen das scheinbar Unmögliche Realität werden. Mit der besten Auswärtsbilanz und der zweitbesten Heimbilanz sowie einer kompakten Abwehrleistung ist der Grundstein des Titels gelegt worden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sportliche und gruppendynamische Entwicklung
Das ist vor allem den in den letzten Jahren in wechselnden Konstellationen bei den einzelnen Jahrgängen agierenden Trainern Wolfgang Leidig, der die Erfolgsstory dieser Truppe im Bambinialter beginnen ließ, Sven Hering, Reiner Arndt, Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer zu verdanken. Entscheidend dazu bei trugen auch die punktuellen Zugänge von Spielern und Eltern, die sowohl die sportliche Entwicklung als auch die soziale und gruppendynamische Entwicklung bereicherten und optimierten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Zonetreffen der Lions-Clubs im Stöffelpark

Der Lions Club Bad Marienberg hatte zum Zonetreffen in den Stöffelpark eingeladen. Das Wetter spielte ...

Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Zwei Tage lang schlug das Herz der Keramikwelt in Höhr-Grenzhausen. Der 40. „Europäische Keramikmarkt“ ...

Entscheidungsspiel gewonnen: Wirges steigt in die Rheinlandliga auf

Die Spvvg. EGC Wirges hat das Entscheidungsspiel um den Rheinlandliga-Aufstieg gegen den VfB Wissen mit ...

Per Zufall historisches Spruchband aufgetaucht

Eine Urkunde zur Erstkommunion des Jahres 1940 hat bei Innenrenovierung der Pfarrkirche in Nentershausen ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale ...

Werbung