Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Maximilian Rohde beim Tauris-Man auf Platz 10

Beim Tauris-Man in Mülheim-Kärlich erreichte Maximilian Rohde vom Triathlon-Team von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ in der Gesamtwertung den 10. Platz. Mit einer Endzeit von insgesamt 58:50 Minuten erreichte er sein persönliches Ziel, den Wettkampf unterhalb einer Stunde zu beenden. Von 2016 bis 2018 konnte er sich bei diesem Wettbewerb um sieben Minuten verbessern.

Beim Tauris-Man in Mülheim-Kärlich erreichte Maximilian Rohde in der Gesamtwertung den 10. Platz. (Foto: Verein)

Hachenburg. Maximilian Rohde vom Triathlon-Team von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ ist beim Tauris-Man in Mülheim-Kärlich an den Start gegangen. Bei sommerlichen Temperaturen von um die 28 Grad trat er in einem hochkarätigen Starterfeld mit einigen Profis an. Durch hartes Training im Winter hat Rohde seine bisherige Schwimmschwäche überwunden und erreichte nach der 500-Meter-Schwimmdistanz mit einer Zeit von 6:53 Minuten auf Platz 13 liegend die Wechselzone. „Das Radfahren war anders als sonst, ziemlich ruhig und unspektakulär für mich. Der Abstand zur Hauptgruppe war leider zu groß, um Anschluss zu bekommen, somit war mein Plan recht simpel: Die zwei Athleten in greifbarer Nähe überholen, den Abstand nach vorne nicht größer werden lassen, Reserven für das Laufen behalten und nach hinten absichern“, berichtet der Athlet vom Wettkampftag. Der Plan ging auf. Nach 30:45 Minuten waren die 20 Kilometer auf dem Rad absolviert. Seine weiteren Eindrücke: „Einen soliden Lauf mit vollem Tempo bis zum Ziel hatte ich mir vorgenommen.“ Zwar musste er einen Athleten auf der Hälfte der Strecke ziehen lassen, aber ansonsten passte alles beim Laufen. „18:19 Minuten für die fünf Laufkilometer waren im Rahmen meiner Vorstellungen. Für die Zukunft sollte die Zeit jedoch unter 18 Minuten liegen“, so Rohdes Fazit.



Mit einer Endzeit von insgesamt 58:50 Minuten konnte er schließlich zufrieden sein. Das persönliche Ziel, den Wettkampf mit einer Zeit unter einer Stunde zu beenden, war erreicht. Rohde: „Von 2016 bis 2018 konnte ich mich beim Tauris-Man um sieben Minuten verbessern, das motiviert mich für die Saison.“ In der Gesamtwertung belegte er in Mülheim-Kärlich den 10. Platz. In der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft hat es für den 4. Platz gereicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kita Horressen bezieht Übergangs-Domizil

Es gibt vier Gruppenräume mit dazugehörigen Nebenräumen, einen Mehrzweckraum, eine Küche, einen Personalraum, ...

Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

89-jährige Frau zuhause überfallen: Sonderkommission gebildet

Drei maskierte Männer überfielen am heutigen Morgen (4. Juni) eine 89-jährige Frau in ihrem eigenen Haus ...

Crème de la Crème der Tanzgarden beim „Diamonds Cup“

Wer es bislang nicht wusste, dem sei ein Besuch beim „Diamonds Cup“ der TSG Westerwald-Mittelrhein e.V. ...

Jugendkirchentag: Die meisten Besucher waren Wäller

Das Evangelische Dekanat Westerwald war mit rund 200 Teilnehmern und Mitarbeitern zum Jugendkirchentag ...

KPV-Kreisvorstand: Grundsteuer muss nicht kompliziert sein

Der Kreisvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU/CSU im Westerwaldkreis erörterte ...

Werbung